Durch eine Kooperation mit der spanischen Billig-Fluggesellschaft Volotea will Eurowings seinen Kunden zusätzliche Flüge anbieten.
Zusätzliche Flüge nach Italien und FrankreichSpanische Airline arbeitet enger mit Eurowings zusammen

Die Lufthansa-Tochter Eurowings arbeitet künftig enger mit der spanischen Billig-Fluggesellschaft Volotea zusammen.
Copyright: dpa
Die Lufthansa-Tochter Eurowings arbeitet künftig enger mit der spanischen Billig-Fluggesellschaft Volotea zusammen. Die beiden Unternehmen werden künftig 140 Verbindungen in ihren jeweiligen Heimatmärkten für den jeweils anderen Partner vermarkten.
Außerdem wird Volotea zusätzliche Flüge von deutschen Flughäfen anbieten, wie am Mittwoch mitgeteilt wurde.Geplant sind acht neue Strecken von Berlin, Düsseldorf, Stuttgart und Hamburg zu mittelgroßen Zielen in Italien (Verona, Florenz) und Frankreich (Bordeaux, Lyon, Nantes).
Die strategische Vereinbarung signalisiere Potenzial für eine stärkere langfristige Partnerschaft, erklärte Volotea-Chef Carlos Muñoz. Sein Unternehmen hat sich seit 2012 auf Verbindungen zwischen mittelgroßen europäischen Städten konzentriert und betreibt eine reine Airbus-Flotte mit 41 Jets.
Alles zum Thema Flughafen Köln/Bonn
- Würdigung Bahnhöfe in Bad Honnef bekommen die Zusatzbezeichnung „Konrad-Adenauer-Stadt“
- Neues Heizkraftwerk Holzschnitzel sollen für Wärme am Flughafen Köln/Bonn sorgen
- Bangen um Reiseziele Flughäfen in NRW geraten zunehmend unter Druck
- Flughafen Köln/Bonn Seniorin mit Rekordmenge Potenzhonig unterwegs
- Stufe 4 in der Wahner Heide Waldbrandgefahr für die Region steigt
- Rückkehr eines Kults James Bonds Stimme begrüßt wieder am Flughafen Köln-Bonn
- 13 Flughäfen bundesweit Am Montag wird an Köln/Bonn gestreikt – 152 Starts und Landungen annulliert
Neue Ziele in Frankreich und Italien
Derzeit handelt es sich bei der Vereinbarung nach gemeinsamer Aussage um eine Vertriebspartnerschaft. Volotea wird dazu 100 Eurowings-Strecken über ihre eigenen Plattformen vermarkten. Eurowings nimmt ihrerseits 40 Strecken der konzernunabhängigen Spanier in ihr Vertriebsprogramm auf, vergibt dafür aber keine eigenen Flugnummern.
Ein Codeshare findet also nicht statt. „Die geplante Vertriebskooperation mit Volotea wird unseren Kunden und Kundinnen zahlreiche neue Ziele in Frankreich und Italien sowie attraktive Verbindungen innerhalb Südeuropas eröffnen“, erklärte Eurowings-Chef Jens Bischof.