Köln/Bonn – Am Flughafen Köln/Bonn geht es wieder etwas geschäftiger zu. Am Morgen hat der schwedische Anbieter R&F im nicht öffentlich zugänglichen Bereich einen Shop eröffnet. Damit ist eine Fläche zum Teil wieder gefüllt, die Heinemann frei gemacht hatte. Das Unternehmen hatte nicht nur einen Duty-Free-Shop, sondern auch vier weitere Läden mit insgesamt 1800 Quadratmetern bis zum Ende des abgelaufenen Jahres betrieben.
400 Quadratmeter nutzt jetzt R & F und bietet ein innovatives Pop-Up-Konzept mit flexibler Sortimentsgestaltung, das nicht nur die Travel Retail typischen Kernsortimente Parfum & Kosmetik, Alkoholika, Süßwaren und Accessoires umfasst, sondern auch regionale Produkte und Marken, wie der Flughafen und das Unternehmen bereits im März mitgeteilt hatten.
Tochtergesellschaft der Stena Line
Am Flughafen Köln/Bonn geht es wieder etwas geschäftiger zu. Am Morgen hat der schwedische Anbieter R&F im nicht öffentlich zugänglichen Bereich einen Shop eröffnet. Damit ist eine Fläche zum Teil wieder gefüllt, die Heinemann frei gemacht hatte. Das Unternehmen hatte nicht nur einen Duty-Free-Shop, sondern auch vier weitere Läden mit insgesamt 1800 Quadratmetern bis zum Ende des abgelaufenen Jahres betrieben.
400 Quadratmeter nutzt jetzt R & F und bietet ein innovatives Pop-Up-Konzept mit flexibler Sortimentsgestaltung, das nicht nur die Travel Retail typischen Kernsortimente Parfum & Kosmetik, Alkoholika, Süßwaren und Accessoires umfasst, sondern auch regionale Produkte und Marken, wie der Flughafen und das Unternehmen bereits im März mitgeteilt hatten.
Noch immer wenig Betrieb am Flughafen
Am Tag gibt es derzeit ein Dutzend Starts von Passagiermaschinen in der Wahner Heide. Es ist immer noch recht still am Airport. Die Absperrbänder vor den Check-in-Schaltern in Terminal 2 müssen keine Schlangen kanalisieren. Die Reisebüros, die sich hier aneinanderreihen, haben genauso geschlossen wie die anderen Shops. Ware schlummert unter Plastikfolien. Lockdown. Auch in Terminal 1, wo die Reisenden derzeit ausschließlich abgefertigt werden, ist nicht viel mehr los. Starbucks oder Kamps bieten Erfrischungen und Snacks, der Rewe-Markt hat geöffnet und der Buch- und Zeitschriftenhandel von Kirschner. Meist richten sich die wenigen Shops und Restaurants, die geöffnet haben, die Geschäftszeiten nach dem Flugplan.
Das könnte Sie auch interessieren:
Den Passagieren will der Flughafen weitere neue Shop-Konzepte präsentieren. „Der neue R&F-Shop ist ein gutes Beispiel dafür, dass diese Krise auch Chancen bietet, neue zukunftsfähige Retail-Angebote und kreative Ideen umzusetzen“, sagte Weise. Der Flughafen führe auch weitere Gespräche mit potenziellen Interessenten, die spannende und innovative Konzepte hätten.