Der Bahnverkehr in Kassel kam völlig zum Erliegen, die Feuerwehr kam mit ihren Einsätzen nicht hinterher.
„Unwetter hat uns voll getroffen“Superzelle entlädt sich über Kassel – Hagel und Starkregen richten Schäden an

Kassel: Wasser steht nach einem Unwetter auf der Wilhelmshöher Allee. Minuten zuvor hatte es dort Starkregen und Hagel gegeben.
Copyright: dpa
Es stürmte, blitzte, und mancherorts flutete Regen Straßen und Keller: Über Teilen Deutschlands sind am Donnerstag schwere Unwetter hinweggezogen. Größere Schäden sind in der Nacht zum Freitag nicht bekannt geworden. Angaben zu Verletzten machte die Polizei bis zum Morgen nicht.
Während die meisten Regionen in Deutschland glimpflich davon kamen, traf das Unwetter in Hessen die Stadt Kassel mit voller Wucht. Eine Superzelle entlud sich über der Stadt. Videos zeigten, wie Straßen unter Wasser standen und auch Geschäfte geflutet wurden.
Unwetter trifft Kassel: Superzelle entlädt sich über Stadt in Hessen
„Das Unwetter hat Kassel voll getroffen“, schrieb die Stadt Kassel im Onlinedienst Twitter und warnte vor einem möglichen weiteren Gewitter. Neben zahlreichen überschwemmten Straßen seien auch Bäume entwurzelt worden.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Kostenexplosion Teilanschluss der A4 in Frechen-Königsdorf steigt auf 37 Millionen Euro
- Neubau statt Tunnel Bergerbrücke in Köln-Porz soll abgebrochen werden
- Erftstrecke Bahn informiert über den S-Bahn-Ausbau zwischen Kerpen und Bedburg
- Einschränkungen im Bahnverkehr Güterzug im Mainzer Hauptbahnhof entgleist
- Alter Bahndamm Stilllegungsverfahren für Gladbacher Bahnstrecke beginnt
- Eisenbahn Der Bergische Löwe brüllte in Dieringhausen diesmal leise
- Angstraum Politik will abgespeckte Variante für Fußgängertunnel am Bahnhof Kall
In Online-Netzwerken wurden Aufnahmen verbreitet, die heftige Sturmböen und überschwemmte Straßen zeigten. Zu sehen war unter anderem der Vorplatz und die Straße vor dem ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe, die komplett unter Wasser standen.
„In Kassel ist es schlagartig dunkel geworden“, beschrieb ein Polizeisprecher das Unwetter. Die Feuerwehr komme mit ihren Einsätzen nicht hinterher. Die Berufsfeuerwehr Kassel erklärte, alle Wehren in der Stadt befänden sich im Einsatz.

Hagel prasselt bei einem Unwetter in der Nähe von Kassel auf einen Bauernhof, Blätter fliegen durch die Luft.
Copyright: Hutter/Vifogra/dpa
Das BBK hatte am Nachmittag vor Orkanböen, Starkregen und Hagel im Raum Kassel sowie angrenzenden Gebieten Niedersachsens und Thüringens gewarnt. Dort bestand zwischenzeitlich auch Tornadogefahr. Am Abend hieß es dann, die Gefahr eines Tornados bestehe nicht mehr.
Unwetter hat in Kassel schwere Folgen: Bahnbetrieb komplett eingestellt
Der Betrieb von Bussen und Bahnen wurde in Kassel teilweise komplett eingestellt. Diese Maßnahme am Nachmittag sei aus Sicherheitsgründen gewählt worden, teilte die Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) mit. „Stürmische Böen, extreme Regenfälle und Hagelschauer hatten zum Beispiel zu überfluteten Straßen und Gleisen, auf Gleise oder Oberleitungen gestürzte Äste und Bäume geführt, die die Fahrwege blockiert haben. Es entstanden Sachschäden an Fahrzeugen in noch unbekanntem Ausmaß“, so die KVG.
Für gestrandete Fahrgäste hatte die Deutsche Bahn am Donnerstagabend in Kassel sowie in mehreren anderen deutschen Städten Züge zum Übernachten zur Verfügung gestellt.
Nach den teils schweren Unwettern ist auch am Freitag mit Ausfällen und Einschränkungen im Bahnverkehr zu rechnen. Derzeit betrifft dies die Zugstrecke zwischen Kassel und Göttingen und die Verbindung zwischen Bebra und Kassel. Laut einer Sprecherin der Deutschen Bahn sei noch nicht abzusehen, wann die Strecken wieder befahrbar sind. (pst mit dpa/afp)