Der FC Bayern München ist auf der Suche nach einem Top-Mittelstürmer, ein Wunschkandidat soll aber kein Interesse an der Bundesliga haben.
„Premier League sein großes Ziel“Bayerns Wunschstürmer hat offenbar keine Lust auf Bundesliga

Victor Osimhen steht bei zahlreichen Topclubs auf dem Zettel.
Copyright: dpa
Der international gefragte Topstürmer Victor Osimhen vom SSC Neapel soll dem „Kicker“ zufolge eher zu einem Wechsel nach Englan, anstatt zurück in die Bundesliga tendieren.
„Schon damals war die Premier League sein großes Ziel“, sagte Martin Schmidt dem Magazin. Der aktuelle Sportdirektor des FSV Mainz 05 trainierte den VfL Wolfsburg, als Osimhen dort von Januar 2017 bis August 2018 spielte. Bei den Wölfen blieb er in 16 Spielen ohne Torbeteiligung und kämpfte mit vielen Verletzungen, ehe der Stürmer aus Nigeria an RSC Charleroi verliehen und letztlich verkauft wurde.
Victor Osimhen soll die Lewandowski-Lücke verspätet füllen
Spätestens nach dieser Saison sind die Bayern wieder auf der Suche nach einem klassischen Neuner. Nach Robert Lewandowskis Abgang im Sommer kam Sadio Mané vom FC Liverpool, der als Transfer-Coup des Jahres gehandelt wurde, doch der Versuch der Bayern gegen den Trend des bulligen Mittelstürmers zu schwimmen, ging bisher kaum auf.
Alles zum Thema FC Bayern München
- „Am Ende ist es schade“ Lukas Podolski schaltet sich bei Bayern-Ärger um Thomas Müller ein
- CDU-Chef bietet Du an Klingbeil berichtet von neuem Vertrauen zu Merz – Verhandlungen gehen weiter
- Nachwuchsfußball Mikolaj Marutzki pariert Elfmeter - 1. FC Köln steht im DM-Achtelfinale
- Bayer 04 Leverkusen Der Meister rückt dem Tabellenführer auf den Pelz
- „Aus Retter wird Genosse“ Uli Hoeneß kauft Anteile an Genossenschaft des FC St. Pauli
- Bayer 04 Leverkusen Der Meister hat große Lust auf Aufholjagd
- Bayer 04 Leverkusen Nordi Mukiele genießt eine Luxuseinheit mit drei Coaches
Rotationsspieler Eric Maxim Choupo-Moting entwickelte sich während der Saison immer weiter vom Startelfkandidaten hin bis zur Säule im Offensivspiel der Münchener und, wird nun sogar schmerzlichst in der Champions League vermisst. Der kamerunische Nationalspieler ist aber nicht nur aufgrund seines Alters (34), sondern auch seiner Verletzungsprobleme keine Langzeitlösung für den Rekordmeister. Jetzt wünschen sich die Bayern-Bosse Victor Osimhen an der Säbener Straße, um die immer noch klaffende Lewandowski-Lücke füllen.
Über OSC Lille kam Osimhen zum SSC Neapel, wo er mit starken Leistungen die Aufmerksamkeit des FC Bayern München auf sich gezogen haben soll. Diese Saison war er mit vier Treffern maßgeblich am Einzug von Neapel ins Viertelfinale der Champions League beteiligt. Mit einem Marktwert von 100 Millionen Euro und einem Vertrag bei Napoli bis Ende Juni 2025, würde eine satte Ablösesumme für den 24-Jährigen also fällig werden.
Allerdings schürte Osimhen den „Manchester Evening News“ zufolge selbst Zweifel, den SSC Neapel in diesem Jahr überhaupt verlassen zu wollen. „Ich bin schon in einem der größten Vereine und ich könnte nicht mehr wollen“, sagte er demnach. Neben einigen Premier-League-Rivalen hat auch Manchester United Interesse an dem Torjäger. (sgi/dpa)