Der Bundesliga-Rückrundenauftakt startet nicht am Freitag in Mainz. Auch der FC äußerte sich zu den Witterungen.
BundesligaErste Partie wegen Schneefalls abgesagt – 1. FC Köln bleibt optimistisch

Das Bundesligaspiel des FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Union Berlin am Freitag ist wegen der winterlichen Witterungsbedingungen abgesetzt worden. (Sy,bolbild)
Copyright: IMAGO/Zink
Die Bundesliga startet nicht am Freitag (19. Januar) in ihre Rückrunde der Spielzeit 2023/24. Die Partie des FSV Mainz 05 gegen den 1. FC Union Berlin ist wegen der winterlichen Witterungsbedingungen abgesetzt worden. Das Mainzer Stadion sei gesperrt worden, teilte die Deutsche Fußball Liga am Donnerstag mit.
„Grund hierfür sind die starke Eisbildung auf den Unterrängen, insbesondere im Stehplatz-Bereich sowie auf den Anreisewegen und die damit verbundenen Sicherheitsrisiken für die Zuschauerinnen und Zuschauer“, hieß es in der DFL-Mitteilung. Ein neuer Spieltermin werde zeitnah bekannt gegeben. Alle Tickets für die Partie behalten ihre Gültigkeit.
Ob es zu weiteren Spielabsagen kommt, ist aber noch nicht klar. Die Bundesligisten, die am Samstag ran müssen, dürften abwarten, wie sich die Wetterlage entwickelt.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Hockey Rot-Weiss Köln bangt um Meistertitel und EHL-Teilnahme
- 1. FC Köln Darum verspürt Pacarada nach Sieg in Topspiel „Genugtuung“
- Basketball Rheinstars Köln zeigen beim Sieg gegen Fellbach ihr Kämpferherz
- Regionalliga-Meisterschaft perfekt gemacht: Basketballerinnen des Hürther BC stehen als Aufsteiger fest
- Bayer 04 Leverkusen Der Mann mit dem Monsterschuss
- Bundesliga RB Leipzig trennt sich von Trainer Marco Rose
- 2:1-Sieg in Paderborn 1. FC Köln holt Big Points und erobert die Tabellenspitze
1. FC Köln bleibt optimistisch für Partie gegen Dortmund
So ist auch die Herangehensweise beim 1. FC Köln, der am Samstag (15:30 Uhr, im Liveticker auf ksta.de) gegen Borussia Dortmund gefordert sein wird. Lizenzspieler-Leiter Thomas Kessler äußerte sich auf der Pressekonferenz am Donnerstag dazu optimistisch: „Die Straßen sind natürlich noch schwer befahrbar, aber wir sind auch in Köln und im Normalfall geht das auch immer ganz schnell. Ich gehe davon aus, dass es morgen auch etwas tauen wird, viele Räumungsfahrzeuge habe ich auch gesehen. Ich sehe das Spiel nicht in Gefahr. Aber warten wir mal ab, was die nächsten Stunden bringen.“
Die Trainingsbedingungen waren erschwert. „Für die Kinder und Familien ist es ein tolles Wetter. Zum Spazierengehen, zum Rodeln, zum Schlittenfahren“, sagte Kölns Trainer Timo Schultz: „Für uns Fußballer ist es nicht ganz so gut. Aber das werden wir annehmen.“
Bereits die zweite Spielabsage für Union Berlin wegen des Wetters
Für die Berliner ist es schon das zweite Auswärtsspiel, das in dieser Saison witterungsbedingt ausfällt. Die Partie der Köpenicker bei Rekordmeister FC Bayern München war Anfang Dezember des vergangenen Jahres wegen des heftigen Wintereinbruchs in der bayerischen Landeshauptstadt abgesagt worden. Sie soll in der kommenden Woche am 24. Januar (20.30 Uhr/Sky) nachgeholt werden, womit diese Woche auch als Ausweichtermin für das Spiel in Mainz wegfallen dürfte.
Anders als vor dem Spiel in München war die Mannschaft der Berliner aber noch nicht zum Auswärtsspiel gereist, sondern weilt noch in Berlin, wie der Club bestätigte. (oke, mit dpa)