Erst durch die eingewechselten Nachwuchsspieler endete die Partie standesgemäß mit 6:0. Steffen Baumgart war hörbar schlecht gelaunt.
Enttäuschendes TestspielFC Köln kann gegen SV Bergisch Gladbach nicht überzeugen

Testspiel, Bergisch Gladbach vs.1. FC Köln, 06.09.2023, Kopfballtor zum 0:1 durch Steffen Tigges
Copyright: IMAGO/Herbert Bucco
Es liegt weiter einiges an Arbeit vor dem 1. FC Köln. Nach drei sieglosen Spielen zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison enttäuschten die Geißböcke am Mittwoch im Testspiel beim von Mike Wunderlich trainierten Mittelrheinligisten SV Bergisch Gladbach und kamen erst in Halbzeit zwei durch ihre eingewechselten Nachwuchsspieler noch zu einem standesgemäßen 6:0 (2:0). Der FC startete verheißungsvoll.
Nach zwei Flanken des stark nachrückenden Rechtsverteidigers Rasmus Carstensen trafen Steffen Tigges per Kopf (3.) und Neuzugang Faride Alidou im Nachsetzen zum frühen 0:2 (6.).
1. FC Köln hatte mit dem SV Bergisch Gladbach zu kämpfen
Was folgte, dürfte FC-Cheftrainer Steffen Baumgart weniger gefallen haben. Sein Team, das erstmals mit Rückkehrer Dominique Heintz in der Innenverteidigung, Jacob Christensen und Denis Huseinbasic als Doppelsechs sowie Luca Waldschmidt auf der Zehn auflief, brachte nichts mehr zustande und ließ sich vom Fünftligisten in den Zweikämpfen den Schneid abkaufen.
Alles zum Thema Steffen Baumgart
- „Hält nicht so lange“ Steffen Baumgart irritiert Fans – Union-Trainer löst Rätsel verschämt auf
- „Wollte Witz nicht machen“ Baumgart mit Seitenhieb auf HSV – Heldt scherzt über 1. FC Köln
- Abgang rückt näher 1. FC Köln wohl ohne Sturmduo ins Trainingslager
- Baumgart schiebt Wechsel Riegel vor Transfer von Ivan Prtajin zum 1. FC Köln geplatzt
- „Der richtige Trainertyp für uns“ Steffen Baumgart kehrt als Trainer in die Bundesliga zurück
- Ehemaliger Publikumsliebling Steffen Baumgart nun „heißester Kandidat“ bei Union Berlin
- Ehemaliger FC-Coach Hamburger SV trennt sich von Trainer Steffen Baumgart
Szenenapplaus der 4200 Zuschauer in der Belkaw Arena gab es in Hälfte eins jedenfalls nur noch für die Bergisch Gladbacher. Die Kölner wussten sich nach der Pause vor den Augen ihres hörbar unzufriedenen Trainers etwas zu steigern. Die eingewechselten Nachwuchsspieler Damien Downs (58./Vorarbeit wieder Carstensen und 73.), Joao Pinto (62.) und Meiko Wäschenbach (66.) erhöhten noch auf 6:0.
1. FC Köln: Pentke (46. Köbbing); Carstensen (69. Pauli), Kilian, Heintz, Finkgräfe; Huseinbasic, Christensen; Maina (57. Wäschenbach), Waldschmidt (46. Downs), Alidou (69. Nadjombe), Tigges (57. Joao Pinto).