Wegen der Bauarbeiten zur Verlängerung der S-Bahn-Linie 13 kommt es in den nächsten Wochen zu Beeinträchtigungen bei den Linien RE8 und RB27.
S13-AusbauDeswegen wird die Bahnstrecke bei Sankt Augustin bis März immer wieder gesperrt

Für die Verlängerung der S-Bahn-Linie 13 bis nach Bonn-Oberkassel wird seit Monaten an den Gleisen zwischen Bonn und Sankt Augustin gearbeitet.
Copyright: Ralf Rohrmoser-von Glasow
Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen sich im Zusammenhang mit dem Ausbau der S-Bahn-Linie 13 in den kommenden Wochen auf Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Troisdorf und Königswinter-Niederdollendorf beziehungsweise Bad Hönningen/Neuwied einstellen. Die Bahn AG bündelt dort nach eigenen Angaben verschiedene Bauarbeiten. Deshalb kommt es vom 22. Januar bis zum 1. März auf den Linien RE8 und RB 27. zu Teil- und Vollsperrungen in den betroffenen Streckenabschnitten.
Teilsperrungen gibt es unter der Woche für die Linie RE 8 zwischen Troisdorf und Niederdollendorf. Sie gelten vom 22. bis zum 26. Januar, vom 29. Januar bis zum 2. Februar, vom 5. bis zum 16. Februar, vom 19. bis zum 23. Februar sowie vom 26. Februar bis zum 1. März. In dieser Zeit können Fahrgäste statt der Linie RE 8 die Linie RB 27 nutzen.
Zwischen Bonn und Sankt Augustin entstehen zwei neue Gleise
Darüber hinaus wird die Strecke zwischen Troisdorf und Neuwied bis Ende Februar an folgenden vier Wochenenden jeweils zwischen Freitag, 21 Uhr, und Montag, 5 Uhr komplett für den Zugverkehr gesperrt: 26. bis 29. Januar, 2. bis 5. Februar, 16. bis 19. Februar und 23. bis 26. Februar. An diesen Wochenenden fahren zwischen Troisdorf und Neuwied Busse als Bahnersatzverkehr.
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Verkehr in NRW Hunde auf der Fahrbahn, A1 bei Leverkusen wird am Wochenende gesperrt
- Projekt „Die Station“ Verwaister Bahnhof in Windeck steht vor der Wiederbelebung
- Viele Sperrungen Warum im Mai bei der Bahn im Rheinland kaum noch was geht
- Planungen Bahnbrücke in Gladbach wird ausgebaut
- Schockierender Zustand Müll am Bahnhof in Frechen-Königsdorf soll bis Anfang April verschwinden
- „Lückenschluss“ bei der Bahn Im Juni könnten wieder Züge zwischen Kall und Gerolstein fahren
- Bahnhof Roisdorf 2028 soll der barrierefreie Ausbau kommen
Grund für die Sperrungen ist unter anderem der Bau des dritten und vierten Gleises zwischen Sankt Augustin-Menden und Bonn-Vilich. Neben vorbereitenden Arbeiten, wie Kampfmittelsondierungen sowie dem Bau von Gleisquerungen, werden auch die Hauptarbeiten fortgeführt.
Für die neuen Gleise werden nach Angaben der Deutschen Bahn mehr als elf Kilometer Schiene und 8600 Schwellen verbaut. Für mehr Flexibilität beim Bauen werden zudem zwei neue Weichen vorübergehend eingebaut. Insgesamt benötigt das Team für die Bauarbeiten rund 22.000 Tonnen Gleisschotter – das entspricht circa 550 Lkw-Ladungen.
Weitere Bauarbeiten an der Strecke gibt es an der Autobahn 560, wo eine neu entstandene Hilfsbrücke eingebaut und umfangreiche Straßenbauarbeiten am Autobahndamm durchgeführt werden. Zudem beginnt die Bahn AG An der Straße Auf der Mirz in Sankt Augustin und an der Gerhardstraße in Bonn-Vilich mit dem Einbau einer Schallschutzwand.
Am Beueler Bahnhof beginnen im Februar zudem die Abrissarbeiten am Mittelbahnsteig. Voraussichtlich bis Mitte 2025 halten die Züge dort dann auf Höhe des provisorischen Treppenturms.