Null Tore, aber jede Menge Lob: Der Siegburger SV 04 musste sich im Duell bei Fortuna Köln II mit einem Punkt begnügen.
Fußball-MittelrheinligaSiegburg bleibt ohne Fortune bei der Fortuna

Auffällig, aber ohne Fortune im Abschluss: Alexander Tackie Sai vom Siegburger SV 04.
Copyright: Quentin Bröhl
Auch eine Nullnummer kann zum Schwärmen einladen. Zumindest Mehmet Dogan war nach dem Duell bei Fortuna Köln II regelrecht begeistert vom Auftritt seiner Mittelrheinliga-Fußballer. „Das war geil anzuschauen“, sagte der Sportchef des Siegburger SV 04 – und meinte damit vor allem die ersten 45 Minuten. „Das war eindeutig unsere beste Halbzeit in dieser Saison.“
Aus Kölner Sicht sind heute Weihnachten und Ostern auf einen Tag gefallen
Auch nach dem Wechsel habe man „nichts zugelassen. Es hat alles gestimmt, nur nicht das Ergebnis. Aus Kölner Sicht sind heute Weihnachten und Ostern auf einen Tag gefallen.“ Sportdirektor Oliver Bonato blies ins selbe Horn: „Die Fortuna hatte den Papst in der Tasche.“
Bereits mit der ersten Aktion hätten die Gäste in Führung gehen können: Nach einem 25-Meter-Schuss von Alexander Tackie Sai prallte der Ball von der Unterkante der Latte an den Rücken von Keeper Lennart Winkler – und von dort aus ins Toraus. Die anschließende Ecke köpfte Joran Sobiech hauchdünn am Kasten vorbei.
Alles zum Thema SC Fortuna Köln
- Chaos in der Regionalliga Fortuna Kölns Präsident: „Die Liga wird nicht mehr ernst genommen“
- Fußball-Mittelrheinliga Hennef atmet auf, Siegburg marschiert
- Fortuna Köln Kingsley Sarpei erlebt eine Geschichte mit Rückschlägen und Neuanfängen
- Kommentar zum SC Fortuna Köln Verpasste Chancen, aber eine Mannschaft mit großer Zukunft
- Viktoria Kölns Pokalgegner Teutonia Weiden verliert 0:21 – Was steckt hinter dem Mittelrheinliga-Debakel?
- Bance, Wiese, Di Fine Jugendarbeit von Fortuna Köln zahlt sich aus und eröffnet neue Möglichkeiten
- Verletzungen und fehlende Effizienz Fortuna Köln zwischen Enttäuschung und Erholung
Fortuna Köln II im Glück
In der 20. Minute hatte die Heimelf Glück, dass der Schiedsrichter nach einem Einsteigen von Finn Bauens gegen Sai nicht auf den Elfmeterpunkt zeigte. Kurz nachdem letzterer den Pfosten getroffen hatte (40.), forderte Siegburg eine Rote Karte für Bauens. Der Innenverteidiger war ausgerutscht und hatte einen „tödlichen“ Steilpass auf Sai mit der Hand unterbunden, doch der Referee beließ es bei einer Verwarnung.
Nach der Pause drückten die 04er weiter aufs 1:0, doch auch der kurz zuvor eingewechselte Nico Burbach ließ eine Doppelchance liegen (88./90.).
SSV: Fikisi – Kinoshita, Weingarten, Sobiech, Jo – Hammouda, Adahchur – Tomson (68. El Morabiti), Asano, Ojesanmi (65. Kisekka) – Sai (85. Burbach).