Die Dragons Rhöndorf grüßen wieder von ganz oben. Der Erfolg über Ludwigsburg wurde lediglich getrübt von einer spärlich gefüllten Halle.
Pro B SüdDragons Rhöndorf erobern die Spitze zurück

Avery Sullivan (am Ball) führt die Dragons Rhöndorf zum Erfolg über die BBA Ludwigsburg.
Copyright: Olaf Pohl
Angeführt von einem überragenden Avery Sullivan haben die Basketballer der Dragons Rhöndorf die Tabellenspitze in der Pro B Süd zurückerobert. 567 Zuschauer sahen einen hauchdünnen 97:95 (24:23, 28:28, 20:15, 25:29)-Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer BBA Ludwigsburg im Dragon-Dome. Der sportliche Erfolg wurde etwas geschmälert durch den mageren Fanzuspruch.
„Es gab parallele Karnevalsveranstaltungen. Wir werden das nacharbeiten müssen, denn die sportliche Leistung ist im Moment ja sehr ansehnlich. Da wünschen wir uns schon eine vollere Halle“, so Geschäftsführer Yannick Arenz.
Headcoach Stephan Dohrn sagte nach einer engen Partie mit mehreren Führungswechseln: „Wenn zwei gute Mannschaften aufeinandertreffen, kann das Pendel immer in beide Richtungen ausschlagen.“ Im ersten Viertel passte das Zusammenspiel bei den Dragons noch nicht; sonst wäre eine höhere Führung durchaus möglich gewesen. Im zweiten Durchgang neutralisierten sich beide Teams, allerdings auf hohem Niveau mit intensivem Scoring.
Alles zum Thema FC Bayern München
- „Am Ende ist es schade“ Lukas Podolski schaltet sich bei Bayern-Ärger um Thomas Müller ein
- CDU-Chef bietet Du an Klingbeil berichtet von neuem Vertrauen zu Merz – Verhandlungen gehen weiter
- Nachwuchsfußball Mikolaj Marutzki pariert Elfmeter - 1. FC Köln steht im DM-Achtelfinale
- Bayer 04 Leverkusen Der Meister rückt dem Tabellenführer auf den Pelz
- „Aus Retter wird Genosse“ Uli Hoeneß kauft Anteile an Genossenschaft des FC St. Pauli
- Bayer 04 Leverkusen Der Meister hat große Lust auf Aufholjagd
- Bayer 04 Leverkusen Nordi Mukiele genießt eine Luxuseinheit mit drei Coaches
In den letzten beiden Minuten haben die Spieler Charakter gezeigt
Nach der Pause folgten dann die stärksten Minuten der Bad Honnefer. Die zwischenzeitliche Sieben-Punkte-Führung (79:72, 33.) sollten sie aber vorerst aus der Hand geben. Die Gäste schlugen zurück und sahen zwei Minuten vor dem Ende schon wie der Sieger aus – 93:87.
„Bei den Rebounds haben wir Ludwigsburg zu viele zweite Chancen gegeben, die sie auch genutzt haben. Meine Mannschaft wirkte im letzten Viertel müde, es fehlte die Energie. In den letzten beiden Minuten haben die Spieler aber Charakter gezeigt“, so Dohrn. Ein 10:2-Lauf, an dem natürlich auch Sullivan maßgeblich beteiligt war, bescherte den Dragons letztlich doch noch den Heimsieg, beide Punkte und die Tabellenführung.
FC Bayern II zu Gast im Dragon-Dome
„Uns wird die Pause guttun, die jetzt kommt. Wir gehen auf dem Zahnfleisch“, atmete Dohrn erleichtert auf. Am 18. November haben die Rhöndorfer die Erstliga-Reserve des FC Bayern München zu Gast. Mal sehen, wie viele Zuschauer dieser namhafte Gegner in den Dragon-Dome lockt.
Dragons: Omojola (8, 8 Assists), Buck (9/2 Dreier, 10 Assists), Rosic (2), Sullivan (34/1, 12 Rebounds), Pilipovic (5/1), Bulic (16/1, 8 Rebounds), Müller (18/1), Silic (5/1).