AboAbonnieren

Schuleröffnung Wie Ballons und Tischdecken in Lohmar für Ärger sorgten

Ein Kommentar von
Lesezeit 2 Minuten
Orangefarbene Luftballons in einer voll besetzten Schulaula

Die Lohmarer CDU verteilte bei der Eröffnung des Schulprojekts, das sie erbittert bekämpft hatte, Parteiballons.

Was wollte die CDU mit ihrer Luftballon-Aktion erreichen? Ein Kommentar.

Sie sind eigentlich ein Inbegriff der Fröhlichkeit, mit Helium gefüllte, bunte Luftballons, die weithin sichtbar in der Luft schweben. Bei der Eröffnung der Grundschule Birk sorgten die orangefarbenen Gummihüllen aber für Ärger. Denn sie trugen ein Parteilogo, das der CDU.

Sie wurden an einem Stand der Partei vor dem Schultor verteilt, gegenüber hatten sich die Grünen postiert, die ebenfalls den Gästen der Feier Material in die Hände drückten. Die Stehtische in der Schule waren mit grünen Hussen überzogen, kein Zufall, wie die CDU monierte. Beide Parteien hätten auf diese Präsenz verzichten können.

Die orangefarbenen Ballons in der Aula führten darüber hinaus zu Irritationen: Die Lohmarer CDU hatte gerade diesen Neubau bekämpft, sich in vielen politischen Diskussionen für eine andere Lösung stark gemacht, das ist in Stellungnahmen und Abstimmungsergebnissen nachzulesen.

Das Parteilogo von Kindern in die neue Lohmarer Grundschule tragen zu lassen, hat ein Geschmäckle

Es waren die anderen Parteien, die 2019 schon, noch unter dem CDU-Bürgermeister Horst Krybus, mehrheitlich für den Abriss des alten Gebäudes votierten und für einen Neubau am Ortsrand. Die Grünen und die SPD votierten dafür, ebenfalls die UWG, damals das Zünglein an der Waage. Ein Zeichen für die Krise der schwarz-grünen Koalition, die später zerbrach. Die CDU verlor bei der Kommunalwahl 2020 unter anderem das Direktmandat in Heide, ein Nachbarort von Birk. Seitdem bilden Grüne, SPD und UWG eine Koalition.

Der CDU blieben nur die harten Oppositionsbänke - und Sticheleien in Richtung des früheren Verbündeten und seiner neuen Partner, die vielleicht dem Frustabbau dienten; doch es gab auch sachdienliche Zusammenarbeit und eigene, gute Anträge.

Ist die Luftballon-Aktion nun ein erneuter Nadelstich? Hat es die CDU wirklich nötig, den Anschein zu erwecken, sich mit fremden Federn schmücken zu wollen? Wahlkampf sollte weder vor noch in einer Schule stattfinden. Das betrifft auch die Grünen.