Der Vorstand hatte sich zuvor einstimmig für die Empfehlung Spürcks ausgesprochen, wie aus einer Mitgliedereinladung hervorgeht.
CDU wählt KandidatenDieter Spürck will erneut Bürgermeister in Kerpen werden

Dieter Spürck (r.) ist erneut Bürgermeisterkandidat der CDU. Bei ihm steht der Fraktionsvorsitzde Klaus Ripp. Das Foto stammt aus Zeiten seiner ersten Kandidatur 2014.
Copyright: Wilfried Meisen
Der CDU-Stadtverband Kerpen wählte am Donnerstagabend ihren Bürgermeisterkandidaten und die Listen für die Kommunalwahl im September in der Jahnhalle auf einer Mitgliederversammlung. Abgestimmt wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit - die Presse war nicht geladen. Der Fraktionsvorsitzende Klaus Ripp hatte im Namen des Parteivorstands eine Berichterstattung vor Ort abgelehnt – ohne weitere Angabe von Gründen.
Nach der Wahl war er bis Redaktionsschluss nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Auch eine angekündigte Pressemeldung erreichte die Redaktion nicht bis zum Redaktionsschluss am Freitag.
Kerpen: Nur wenige Gegenstimmen bei der Kandidaten-Wahl
Wie die Redaktion aus Parteikreisen erfuhr, stimmten die Anwesenden mit wenigen Gegenstimmen für den bereits amtierenden Bürgermeister Dieter Spürck. Er sei allerdings krankheitsbedingt nicht anwesend gewesen, heißt es weiter.
Alles zum Thema Kommunalwahlen
- Microsoft-Ansiedlung im Plan Im Norden des Rhein-Erft-Kreises reifen Träume
- Kommunalwahl 2025 Jeremy Jason (AfD) möchte Landrat in Rhein-Erft werden
- Mobilität Bergisch Gladbach plant mehrere Fahrradstraßen
- Bewerber gefunden Frank Vellen soll für Kaller CDU als Bürgermeisterkandidat antreten
- Kommunalwahl 2025 CDU-Vorsitzende: „Werden in Rhein-Erft nicht mit der AfD zusammenarbeiten“
- Ost-West-Achse in Köln Grüne planen Bürgerbegehren gegen U-Bahn-Tunnel
- Kommunalwahl Guido Waters will für die CDU in Bad Münstereifel Bürgermeister werden
Der Vorstand hatte sich im Voraus einstimmig für die Empfehlung Spürcks ausgesprochen, wie aus der Einladung zur Mitgliederversammlung hervorgeht, die der Redaktion vorliegt.
Gewinnt der 58-jährige Spürck im September die Bürgermeisterwahl erneut, würde er seine dritte Amtszeit im Kerpener Rathaus antreten. Er ist seit 2015 im Amt. (enp)