Laut Polizei ist die Ursache für den schweren Unfall auf der Feldstraße am Dienstag (1.10.) ungeklärt, doch die Unfallspuren sprechen Bände.
Beifahrerin schwer verletzt18-Jährige überschlägt sich mit Auto im Königsforst

Mehrfach überschlagen haben sich eine 18-jährige Rösratherin und ihre 19 Jahre alte Beifahrerin mit diesem Ford auf der Feldstraße im Königsforst.
Copyright: Polizei Rhein-Berg
Laut Zeugenaussagen hat sich das Auto mehrfach überschlagen, mit dem am Dienstagmittag gegen 12.50 Uhr eine 18-jährige Rösratherin aus einer der Kurve der Feldstraße zwischen Forsbach und Kleineichen geschleudert ist. Der Wagen fräste eine regelrechte Schneise durch den Bewuchs und wurde erst von einem Baum gestoppt, bevor das Auto auf der Seite liegen blieb.
Ursache für schweren Unfall im Königsforst laut Polizei noch ungeklärt
Laut Polizeisprecherin Tanja Höller hatte die 18-jährige Fahrerin in einer Linkskurve der Feldstraße auf dem Weg in Richtung Kleineichen „aus bislang ungeklärter Ursache“ die Kontrolle über ihren Ford verloren und war nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.
Bei den anschließenden Überschlägen ihres Wagens wurde die Fahrerin leicht, ihre 19-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Beide konnten sich mit Hilfe von Ersthelfern aus dem total demolierten Auto befreien.
Alles zum Thema Königsforst
- Frühling in Köln 12 Ausflüge ins Grüne, die mit dem Kölner ÖPNV erreichbar sind
- Feuer im Königsforst Feuerwehr und Forstamt appellieren an die Bevölkerung von Rhein-Berg
- Biodiversitätsforscher „Dem regionalen Wald geht es mit dem Klimawandel definitiv schlecht“
- Schwer verletzt Rösrather prallt frontal gegen Baum im Königsforst
- Flugverkehr in Rhein-Berg „Konsensroute“ über Königsforst wird weiter verfehlt
- Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft Ruhestand nach 40 Jahren Einsatz für den rheinischen Wald
- Förster klärt auf Wieso Pilzesammeln dem Wald und der Natur in Rhein-Berg schadet
Fahrerin und Beifahrerin wurden nach schwerem Unfall ins Krankenhaus gebracht
Beide Frauen seien vor Ort vom Rettungsdienst und einem Notarzt versorgt und schließlich ins Krankenhaus gebracht worden, so Polizeisprecherin Höller.
An dem Auto entstand laut Polizeibericht ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Der Wagen wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme war die Feldstraße zeitweise komplett gesperrt.