Kurz vor der Bundestagswahl haben Burscheider eine Mahnwache für Demokratie abgehalten.
Neues Banner aufgehangenBurscheider Frauen stehen für Demokratie ein

Burscheider Frauen für Demokratie: Auch Inge Frickenschmidt war mit ihrem Schild „Omas gegen AfD“ dabei.
Copyright: Louisa Kolk
„Wählt die Freiheit für uns“, „Wenn Mädchen mehr Rechte fordern, dann meinen sie nicht Nazis“ und „In meinem Geschichtsbuch ist kein Platz für Wiederholung“ ließ sich auf selbstgemachten Plakaten von mehreren Kindern, die in der Menschenmenge in der Burscheider Fußgängerzone herumwuselten, lesen. Am Donnerstagabend haben die „Burscheider Frauen“ hier eine Mahnwache organisiert: Sie wollen den Angriffen von Rechts auf die Demokratie nicht mehr tatenlos zusehen.
„Viele Menschen haben es nicht auf dem Schirm, dass die Demokratie angegriffen wird“, meinte Sabine Rusch-Witthohn, die die Aktion mitveranstaltete. Mit einem neuen Banner und der Mahnwache sollen so die Burscheider darauf hingewiesen werden, Widerstand zu leisten und am kommenden Sonntag wählen zu gehen: für die Demokratie.
Burscheid: Altes Banner spurlos verschwunden
Im vergangenen Jahr hat bereits eine ähnliche Aktion der Frauen stattgefunden. Es wurde eine 200 Meter lange Lichterkette aus Menschen, die für Demokratie und gegen Hass, Hetze und Rassismus stehen sollte, gebildet und ebenfalls ein Banner aufgehängt. Dieses sei vor knapp vier Wochen spurlos verschwunden, berichten die Organisatorinnen. Also musste ein neues her.
Alles zum Thema Bundestagswahl
- Neue Wahlregeln und Selfieverbot Was Sie vor der Wahl in Oberberg wissen sollten
- Bundestagswahl 2025 Dem Rhein-Erft-Kreis droht die Halbierung seiner Abgeordnetenzahl
- „Kein Kölsch für Nazis“ Siegburger Tanzgarde zeigt Haltung
- Newsblog zur Bundestagswahl Gefälschte Stimmzettel im Netz – Uli Hoeneß nennt Wunschregierung
- Protestaktion In der Schweiz nicht mehr erwünscht: Weidel bekommt „Rückreiseticket“
- Bundestagswahl 2025 Infos, Fristen, Unterlagen für Kölner – So finde ich mein Wahllokal
- Bundestagswahl 2025 Union verliert an Zuspruch – Linke und AfD gewinnen
Auf ihm steht nun auf pinkem Hintergrund: „Demokratie braucht keine Alternative - Demokratie braucht DICH!“. Die versammelten Personen vor Ort waren sich am Donnerstagabend diesbezüglich einig. „Dass die AfD so viele Stimmen kriegen wird, ist fürchterlich“, sagte Rosemarie Mailahn. Inge Frickenschmidt, die früher auch den Krieg miterlebt habe, meinte auch: „Die AfD hat nichts mit Demokratie zu tun.“
Für Demokratie, Toleranz und Menschenwürde
Bei der Präsentation des neuen Banners riefen Rusch-Witthohn und ihre Mitorganisatorinnen dazu auf, für den Erhalt der Demokratie, für Toleranz und Menschenwürde und für Chancengleichheit zu wählen. Auch wenn die Aktion so kurz vor der Wahl stattgefunden hat, hoffen die „Burscheider Frauen“ dennoch, dass es einen Einfluss auf die Menschen vor Ort hat.

Das neue Banner der „Burscheider Frauen für Demokratie“
Copyright: Louisa Kolk
Stellvertretend für Burscheids Bürgermeister Dirk Runge war die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Heidi Neumann vor Ort und verkündete ebenfalls, dass sie die Mahnwache und das neue Banner „von ganzem Herzen“ unterstütze. Den Slogan auf dem Banner solle man wegen seiner Wichtigkeit mit aufnehmen und weitersagen.
Anschließend wurde das Banner an der Brücke über der Balkantrasse aufgehängt. „Wir hoffen, es bleibt bis zur Bundestagswahl hängen“, sagte Sabine Rusch-Witthohn.