Nach dem Ausscheiden im Euro-League-Spiel gegen die MT Melsungen, richtet der VfL Gummersbach den Fokus auf die Bundesliga.
Handball-BundesligaVfL Gummersbach freut sich auf den Auftritt beim THW Kiel

Das Spiel beim THW Kiel wird für Kristjan Horzen und sein Team zum Kraftakt.
Copyright: Andreas Arnold
Die Enttäuschung über das Ausscheiden gegen die MT Melsungen in der Europa League, scheint noch nicht ganz verarbeitet zu sein, da stehen die Handballer des VfL Gummersbach in Bundesliga schon vor dem nächsten sportlichen Brocken. Sie treten am heutigen Samstag, 20 Uhr, beim THW Kiel an.
Auch beim Tabellenvierten, der ein Spiel mehr hat als die Gummersbacher, herrscht Enttäuschung vor nach der Derby-Niederlage (33:36) gegen den Erzrivalen SG Flensburg-Handewitt und der 22:27-Niederlage bei der MT Melsungen. „Wir müssen uns so schnell wie möglich wieder fangen, weil die zwei Niederlagen logischerweise aufs Gemüt schlagen“, wird THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi auf der Vereinshomepage zitiert.
Handballteams standen sich diese Saison schon zweimal gegenüber
In der laufenden Saison standen sich beide Teams bereits zweimal gegenüber. Im Hinspiel der Liga siegte der THW Kiel mit 30:24 in Gummersbach. Im anschließenden DHB-Pokal-Viertelfinale setzten sich die Kieler mit 36:33 durch und sicherten sich somit die Teilnahme am Final4-Turnier in Köln am Wochenende 12./13. April.
Alles zum Thema Julian Köster
- Glückliche Sieger So lief die Gala für Oberbergs Sportler des Jahres in Gummersbach – Mit Video
- Gala in der Halle 32 Das sind Oberbergs Sportler des Jahres 2024
- Europa League VfL-Kapitän Julian Köster notfallmäßig operiert
- Handball-Bundesliga VfL Gummersbach hält Wetzlar vom Tor fern
- Europa League VfL Gummersbach erwartet sehr gefährlichen Gegner
- Handball-Bundesliga Gummersbach feiert den vierten deutlichen Sieg in Folge
- Europa League VfL Gummersbach tritt im letzten Spiel der Hauptrunde gegen Flensburg an
„Wir sind alle Profis, es ist unser Job, wir müssen einfach weitermachen“, erklärte VfL-Spieler Teitur Einarsson bei der Ehrung des VfL Gummersbach zur Mannschaft des Jahres bei der Sportlerwahl dieser Zeitung.
VfL Gummersbach legt vollen Fokus auf die Handball-Bundesliga
Genauso sieht es Trainer Gudjon Valur Sigurdsson: „Wir müssen den Blick nach vorne nehmen und den Fokus auf das nächste Spiel legen.“ Er betont, dass es menschlich sei, enttäuscht nach dem Ausscheiden zu sein, sagt aber gleichzeitig, dass die jungen Spieler viel Erfahrung gesammelt hätten. „Wir hatten Spaß in der Euro-League und sind durch Europa gekommen.“
Zudem habe sein Team einer absoluten Spitzenmannschaft in den zwei Spielen Paroli geboten, so Sigurdsson. „Jetzt bereiten wir uns auf Kiel vor und wollen mit den Möglichkeiten, die wir haben, das Beste aus der Partie rausholen.“
Neben Ellidi Vidarsson, der sich das Innenband im Knie gerissen hat, müssen die Gummersbacher, nach der notfallmäßigen Operation von Julian Köster, auf einen weiteren Leistungsträger verzichten.
Angesprochen auf den THW Kiel, hat der Isländer eine klare Meinung zum Rekordmeister: „Kiel ist der größte Club der Welt“. Der Coach lobte die Norddeutschen, die vor allem mit konstant starken Leistungen seit November auf Kurs in der Liga seien, trotz der zuletzt zwei Niederlagen in Spitzenspielen. „Es ist immer wieder toll in Kiel zu spielen“, erklärt der VfL-Trainer. Der VfL Gummersbach musste sich im Kalenderjahr 2025 bislang nur gegen die Flensburg-Handewitt geschlagen geben.
Trotz der Rückschläge und der Qualitäten des anstehenden Gegners lobt Sigurdsson sein Team, dass toll arbeite. Angesichts der hohen Belastung, die mit der Teilnahme an internationalen Wettbewerben einhergeht, wird es spannend zu sehen, wie beide Teams die körperlichen und mentalen Anforderungen in dieser intensiven Phase der Saison meistern.