Eifelland – Im Stolberger Museum Zinkhütter Hof zeichnete die Handwerkskammer Aachen die besten Gesellinnen und Gesellen des Prüfungsjahrgangs 2014 aus.
63 Sieger im Leistungswettbewerb waren zur Ehrung eingeladen worden, davon 35 erste Kammersieger, 19 zweite Kammersieger und neun dritte Kammersieger. Im Zinkhütter Hof erhielten sie Urkunden und Geschenke.
Die ersten Kammersieger aus dem Kreis Euskirchen: Augenoptiker: Jana Hufschmidt, Hellenthal (Ausbildungsbetrieb Fielmann AG & Co. OHG, Euskirchen); Dachdecker: Niklas Poensgen, Hellenthal (Hermann Hupp GmbH & Co. KG Holzbau, Hellenthal); Fliesen-, Platten- und Mosaikleger: Luca Jan Mirbach, Hellenthal (Fliesen-, Platten-, und Mosaiklegemeister David Schmitz, Schleiden); Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik: Rudolf Schmidt, Euskirchen (Wallenius Wilhelmsen Logistics Germany GmbH, Zülpich); Maurer: Manuel Theis, Nettersheim (Maurermeister Franz und Peter Dederichs, Nettersheim); Straßenbauer: Niklas Kaiser, Mechernich (H + P Schilles Tiefbau-GmbH, Mechernich); Stuckateur: Michael Hermes, Hellenthal (Uwe Linden Stukkateur GmbH, Hellenthal); Zahntechniker: Silja Kettern, Schuld (Olejniczak + Abts, Weilerswist); Zimmerer: Felix Schmidt, Mechernich (Hubert Bruns Zimmerei e.K., Mechernich).
Die zweiten Kammersieger aus dem Kreis Euskirchen: Bäckereifachverkäuferin: Anne Zander, Kall (Schnass Feine Backwaren GmbH & Co. KG, Mechernich); Feinwerkmechaniker: Markus Milde, Mechernich (Bruno Haas Maschinenbau GmbH & Co. KG, Hellenthal); Straßenbauer: Christian Spoden, Ormont (H & M Bau-GmbH, Hellenthal).
Die dritten Kammersieger aus dem Kreis Euskirchen: Beton- und Stahlbetonbauer: Andre Belger, Mechernich (Norbert Belger, Nideggen); Bürokauffrau: Martina Geschwind, Schleiden (H. V. K. Hilmer Gerüstbau GmbH, Hellenthal).
Mit ihren herausragenden Leistungen gehören die jungen Frauen und Männer zum Besten, was der Bezirk zu bieten habe, so die HK.
Elf Kammersieger hatten sich durch ihren Erfolg im Kammerbezirk für die nächste Runde des Wettbewerbs auf Landesebene qualifiziert und konnten sich dort durchsetzen. Aus dem Kreis Euskirchen sind darunter der zweite Landessieger der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Luca Jan Mirbach (Hellenthal), sowie die ersten Landessieger, Maurer Manuel Theis (Nettersheim) und Straßenbauer Niklas Kaiser (Mechernich). Für Theis und Kaiser bedeutet der Sieg in NRW die Qualifikation für den Wettbewerb auf Bundesebene, für den Handwerkskammerpräsident Dieter Philipp viel Erfolg wünschte.
Weil die Betriebe in Zeiten des Fachkräftemangels mehr denn je auf qualifiziertes Personal angewiesen sind, haben die Geehrten laut Philipp eine äußerst solide Basis für ihren weiteren beruflichen Werdegang geschaffen. „Sie sind die Fachkräfte, von denen heute so oft die Rede ist. Die Fachkräfte, die die Gesellschaft so dringend braucht“, sagte Peter Deckers, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer.
Sollten bei den ausgezeichneten Gesellen irgendwann Zweifel am eingeschlagenen Berufsweg bestanden haben, sei spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen, sie über Bord zu werfen, sagte Handwerkskammerpräsident Philipp: „Denn Sie haben sich für etwas entschieden, das Ihnen liegt. Etwas, wofür Sie Talent haben.“ Anders seien Ergebnisse, wie die Gewinner sie beim Leistungswettbewerb erzielt hätten, gar nicht möglich.