Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Rund 80 StändeZahlreiche Besucher kamen zum Frühlingsfest „Fühl dich Frühlich“ nach Bad Honnef

Lesezeit 2 Minuten
Ein Schild mit einem Text zum Frühling, im Hintergrund Marktstände und Festbesucher.

Zahlreiche Menschen besuchten am Samstag und Sonntag das Frühlingsfest „Fühl dich Frühlich“ in Bad Honnef.

Bei bestem Wetter strömten viele Besucher zum Frühlingsfest „Fühl dich Frühlich“ nah Bad Honnef. „Es läuft rund“, freute sich Marktleiter Jürgen Kutter.

Wie schon Dr. Faust bei Goethe feststellte: „Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück“ war es auch in der City von Bad Honnef zu spüren: Die Zeichen standen auf Frühling und damit auf „Fühl dich Frühlich“, die jährliche Auftaktveranstaltung von Centrum e.V..

Neben den lokalen Geschäften, die ihre Angebote präsentierten, hatte Markt-Macher Jürgen Kutter weitere 84 Händler mit den unterschiedlichsten kulinarischen Köstlichkeiten sowie Kunsthandwerk, Dekorationsartikeln, Mode, Schmuck sowie Ideen zur Gartengestaltung zur Teilnahme gewinnen können.

Für Bürgermeister Otto Neuhoff das letzte Frühlingsfest im Amt

Bereits ab 11 Uhr füllten sich die Straßen in der Innenstadt mit vielen Besuchern, die sich die Offerten interessiert anschauten und sich gern von den Anbietern beraten ließen. „Wetter muss man können“, sagte Georg Zumsande, Urgestein des Vereins Centrum, bei der kleinen, improvisierten Eröffnungsansprache und strahlte mit der Sonne um die Wette.

Alles zum Thema Technisches Hilfswerk

Er begrüßte neben Bürgermeister Otto Neuhoff auch die Vertreter der Sponsoren von Bad Honnef AG, Volksbank und Kreissparkasse und wünschte den Besuchern ein genussvolles Wochenende auf der „Insel der Harmonie“. Für Otto Neuhoff ist es das letzte Mal, dass er das Frühlich-Event als Bürgermeister mit eröffnete und er betonte, dass die Perspektiven für Bad Honnef großartig seien und es sich auf jeden Fall lohne, die Stadtfeste zu besuchen.

Mitglieder des Malteser-Hilfsdienstes mit zwei Hunden.

Die Hilfsorganisationen machten mit: die Bad Honnefer Malteser mit ihrem Besuchshundedienst.

„Es läuft rund“, sagte auch Markt-Organisator Jürgen Kutter, der mit seinem Team wieder Großartiges auf die Beine gestellt hatte und machte darauf aufmerksam, dass am 25. April 2025 ab 16 Uhr der erste Schlemmerabend starte.

Schlemmen war jedoch bereits bei „Fühl dich Frühlich“ ein breit gespanntes Netz von den unterschiedlichsten Angeboten für jeden Geschmack. Pizza, belgische Fritten, Kölsche Tapas, ungarische Langos oder ein kleines Austern-Trio – die Qual der Wahl blieb bei den Besuchern, die aber auch von der heimischen Gastronomie angelockt wurden. Großer Andrang herrschte immer wieder am Stand mit den Keramikreiben aus Spanien, wo der Marktbeschicker aufzeigte, dass sich sowohl Knoblauch, Ingwer und Kartoffeln wie auch Muskatnuss, Schokolade oder Hartkäse darauf optimal zerkleinern lassen.

Neben den kommerziellen Anbietern war rund um den Kirchplatz viel Ehrenamt vertreten, denn hier hatten die Malteser, das DRK, DLRG, THW und Feuerwehr ihre Stände aufgebaut und gaben Einblicke in ihre Arbeit und zeigten auch auf, wie gut die Zusammenarbeit funktioniert. Daneben informierte das Ordnungsamt über seine Zuständigkeiten und „Wir für`s Klima“ verteilten Wildblumenmischungen und informierten über die Möglichkeiten zu Nutzung des ÖPNV.