Erneut gab es Kontrollen an Brennpunkten der Stadt, Beamte überprüften dabei 100 Personen. Die Alltagskriminalität macht der Kölner Polizei zu schaffen.
Wiener Platz in Köln-MülheimPolizei findet Pistole bei 15-Jährigem

Wiederholt macht die Polizei Razzien in Köln.
Copyright: Costa Belibasakis
Der Anstieg der Straßenkriminalität macht Kölns neuen Polizeipräsident Johannes Hermanns Sorgen. „Die Alltagskriminalität ist es, die mir derzeit Bauchschmerzen bereitet. Einbrüche, Autoaufbrüche, Straßenkriminalität. Da haben wir schon sehr deutliche Anstiege zu verzeichnen und werden erneut Steigerungen haben. Wir haben Ermittlungskommissionen eingerichtet und setzen gezielt operative Kräfte auf den Straßen ein“, sagte Hermanns unlängst im Interview mit der Rundschau.
Am Dienstag ging die Polizei nun an verschiedenen Brennpunkten gegen die Straßenkriminalität vor. Kontrollen und Durchsuchungen gab es am Wiener Platz, Neumarkt und der Kalker Hauptstraße. Die Fahnder rücken in großer Regelmäßigkeit an diesen Orten an.
Wiener Platz: Erschreckender Fund
Am Wiener Platz machten die Beamte einen erschreckenden Fund bei einem gerade einmal 15-Jährigen. Beim Anblick der Streifenteams in der Zwischenebene hatte der Jugendliche versucht wegzurennen und dabei eine geladene Schusswaffe, mehrere Verkaufseinheiten verschiedener Betäubungsmittelund zwei Smartphones weggeworfen. Die Polizisten stellten den polizeibekannten Verdächtigen wenig später und beschlagnahmten rund 30
Alles zum Thema Polizei Köln
- Bluttat Polizei nimmt in Polen 32-Jährigen fest, der Mann in Rösrath niedergestochen haben soll
- Besitz von Pornografie Anklage gegen Ex-Mitarbeiter des Erzbistums Köln
- Zeugen gesucht Männer stellen sich nach Bluttat in Zollstock
- Quiz-Champion Kölnerin will in Shows Geld für obdachlose Frauen gewinnen
- Maßnahme gegen Kriminalität Abgänge am Ebertplatz werden geschlossen
- Polizeistatistik Diebstahl von Kfz-Kennzeichen im Rheinland nimmt zu
- Vermutlich Rotlicht nicht beachtet Autos kollidieren am Kölner Ebertplatz – eine Person verletzt
Ecstasy Pillen, fünf Röhrchen Kokain sowie Haschisch und Marihuana. Bei der Waffe handelte es sich wohl um eine zu einer scharfen Pistole umgebauten PTB-Waffe. Den 15-Jährigen erwarten nun mehrere Strafverfahren.
An der Kalker Hauptstraße beobachteten zivile Fahnder einen mutmaßlichen Kokain-Verkauf und informierten die uniformierten Kollegen zu den mutmaßlichen Dealern, eine. Bei einem 18 Jahre alten und einem 40-Jährigen Verdächtigen, stellten die Beamten 24 Konsumeinheiten Kokain, eine geringe Menge Marihuana sowie mutmaßliches Dealgeld sicher. Auch ein 33 Jahre alter mutmaßlicher Käufer, den die Zivilfahnder beobachtet hatten, muss sich nun einem Strafverfahren stellen.
Am Drogen-Brennpunkt am Neumarkt stellten die Polizisten die Einsatzkräfte bei zwei Männern (39 und 48) eine geringe Menge Kokain und mehrere Konsumeinheiten Heroin sicher. Insgesamt wurden bei der Aktion 100 Personen kontrolliert und 45 Platzverweise erteilt. Am Ebertplatz wurde die Polizei bei dieser Aktion diesmal nicht vorstellig.
Dennoch fuhren Beamte am Dienstagvormittag wieder dorthin. Am Treppenaufgang in Richtung Sudermanplatz kam es zu einer Auseinandersetzung unter Drogendealern. Die Polizei sorgte wieder einmal für Ordnung. In diesem Bereich stehen die Dealer, weil sie dort von den Überwachungskameras nicht erfasst werden.