Vandalismus in KölnKnotenpunkt für viele EM-Gäste – Toiletten am Bahnhof Weiden West zerstört

Lesezeit 2 Minuten
Die Toilettenkabinen am S- und KVB-Bahnhof Weiden-West. An der Damen und der Herren-Toilette am S- und KVB-Bahnhof Weiden-West wurden die Münzautomaten aufgebrochen und das Geld entwendet.

Die Toilettenkabinen am S- und KVB-Bahnhof Weiden-West: An der Damen- und Herren-Toilette wurden die Münzautomaten aufgebrochen und das Geld entwendet.

Am Bahnhof Weiden West – in direkter Nähe zum Rhein-Energie-Stadion – steigen viele Fußballfans zur EM um. Die Toiletten dort funktionieren allerdings nicht.

Jeder blamiere sich so gut er kann – und die Stadt Köln könne das besonders gut. Das findet ein Fahrgast der KVB. Als der Siegburger, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen möchte, unlängst am S-Bahnhof Weiden-West ausstieg, um in die Stadtbahnlinie 1 umzusteigen, bemerkte er, dass dort drei Toilettenkabinen für die Fahrgäste zur Verfügung stehen. Es handelt sich um eine Kabine für Frauen, eine für Männer und eine für Menschen mit Behinderung. Mit 50 Cent könne man die Kabinentüren öffnen, informierte vor Ort ein Schild. Allerdings fehlte an allen dreien die dafür vorgesehene Vorrichtung. Wo der Münzeinwurf sich befinden sollte, klafften Löcher in der Vorrichtung.

Der Reisende ärgert sich über die Stadt Köln in ihrer Rolle als Gastgeber: „Dass derzeit die Fußballeuropameisterschaft in Deutschland stattfindet, setze ich als bekannt voraus“, schreibt er. „Was für ein unhaltbarer Zustand ist es, wenn man in Deutschland in der Stadt Köln nicht in der Lage ist, funktionierende WC-Anlagen zur Verfügung zu stellen?“

Stadt Köln über Vandalismus an Toiletten am Bahnhof Weiden West verärgert

Der S-Bahnhof Weiden-West befindet sich in der Nähe zum EM-Austragungsort in Köln. Von dort fährt die Stadtbahnlinie 1 zum Rhein-Energie-Stadion. Zahlreiche Fußballfans steigen dort also um.

Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe

Die Stadtverwaltung ärgert sich allerdings genauso über den Zustand der Toilettenhäuschen wie der Fahrgast: „Am 3. Juni haben die AWB an der Toilettenanlage einen immensen Vandalismus-Schaden festgestellt“, schreibt Robert Baumanns, Sprecher der Stadt. „Alle drei Kabinen der Toilettenanlage wurden aufgebrochen, die Münzmodule wurden zerstört und das Münzgeld gestohlen. Die Toilette musste geschlossen werden.“

Die Verwaltung habe Einzelteile bestellt und verbaut, sodass alle drei Kabinen am 20. Juni vollständig repariert und einwandfrei nutzbar gewesen seien.

„Nach heutiger Rücksprache mit den AWB ist mit der Damen- und Herrenkabine nun wieder dasselbe passiert“, so Baumanns. Die Behindertenkabine sei aber weiterhin über den Münzautomaten nutzbar. „Die AWB haben abermals neue Einzelteile bestellt“, schreibt der Sprecher der Stadt. Wann die Toilettenanlage wieder repariert sei, kann die Verwaltung noch nicht sagen.

Die AWB bringe in den nächsten Tagen Sticker an die zerstörte Toilettenanlage an, mit einem Hinweis darauf, wo die Fußballfans die nächste Toilette finden. Laut Auskunft des Sportamts befinde sich diese im Stadion.

Die Stadtverwaltung appelliert nunmehr noch einmal ausdrücklich an alle, die öffentlichen Toiletten als Gemeingut zu sehen und pfleglich zu behandeln.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren