Videos aus KölnEngländer spotten über Schotten und freuen sich über Kölsch-„Nachschub“

Lesezeit 2 Minuten

Die Kölner Altstadt ist fest im Griff der Engländer. Die Fans der „Three Lions“ freuen sich, dass die Schotten Getränke übrig ließen.

Die EM-Party in Köln geht weiter: Zehntausende englische Fans sind seit Montag nach Köln gekommen, um ihre Mannschaft im Spiel gegen Slowenien zu unterstützen. Die Polizei rechnete am Montag mit 40.000 Supportern der „Three Lions“. Wie viel es tatsächlich wurden, muss noch ermittelt werden. Eines ist aber klar: Die Kölner Altstadt ist fest in der Hand der Engländer, die vor allem die Außengastronomie frequentieren, das schöne Wetter genießen und sich mit Getränken von innen kühlen.

Für die Engländer scheinen zwei Dinge besonders wichtig zu sein: der Bier-Nachschub und die Schadenfreude über die Schotten. Die schottischen Fans hatten eine knappe Woche zuvor Köln „eingenommen“ und mit ihrem freundlichen Auftreten, Trommeln und Dudelsack viele Sympathien gewonnen. Die Herzen der Kölner flogen der „Tartan Army“ nur so zu.

Engländer verspotten in Köln die Schotten

Leider lief es sportlich nicht ganz so gut, denn die Schotten verloren am Sonntag gegen Ungarn und müssen nun wohl nach Hause fahren. Das wiederum freut die Engländer, die die uralte Rivalität an jeder Stelle zelebrieren. So auch in Köln, wo englische Fans am Ort des Schotten-Aufmarsches die „Tartan Army“ mit Gesängen verspotten. Beim Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, verbreiten sich die Feiern der Engländer auf dem Heumarkt.

Alles zum Thema Polizei Köln

Der zweite Fokus der Engländer liegt offensichtlich auf dem Bier-Konsum – und auch hier sind wieder die Schotten im Spiel. Denn auf der Insel hatte sich das Gerücht festgesetzt, dass diese die Kölsch-Bestände am Rhein leergetrunken hätten. Hier war wohl ein wenig übertrieben worden, wie Bilder aus der Kölner Altstadt vom Mittwoch belegen. Kaum ein englischer Fan ist ohne Bier-Becher zu sehen.

Englische Fans sind erleichtert über genug Bier in Köln

Und auch die englische Presse in Form der „Sun“, die ursprünglich die Panik geschürt hatte, gibt Entwarnung. Es wären „zusätzliche Bierlieferungen“ von den Brauhäusern angekommen, heißt es am Dienstag. Es wird ein Brauereisprecher zitiert, demzufolge das Bier „gerade noch rechtzeitig“ geliefert worden sei. Die englischen Fans können also in jedem Fall erleichtert sein.

Auch die BBC zeigt stimmungsvolle Bilder von englischen Fans bei Sonne in der Altstadt.

Es kursieren aber nicht nur Videos und Bilder von biertrinkenden Engländern in Köln. Auf Social Media und in der englischen Presse verbreitet sich ein Video, das ein Brautpaar in der Kölner Altstadt zeigt.

Die Braut im weißen Kleid und der Bräutigam im hellblauen Anzug gehen eine Treppe empor. Die dort sitzenden englischen Fans applaudieren, das Paar bedankt sich erfreut. Die Stimmung ist also am Nachmittag entspannt.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren