In der Nacht auf Samstag fährt rund um den Kölner Hauptbahnhof kein Zug. Auch die RB25 fährt aus Oberberg kommend nur bis Frankfurter Straße
Hauptbahnhof KölnVollsperrung betrifft auch die RB25

In der Nacht auf Samstag fährt die RB25, die „Oberbergische Bahn“, nur bis Köln Frankfurter Straße.
Copyright: Siegbert Dierke
Auch Bahnreisende, die mit der RB 25 fahren, sind betroffen, wenn in der Nacht von Freitag, 27. September, 21 Uhr auf Samstag, 28. September, 5 Uhr, jeglicher Zugverkehr rund um den Kölner Hauptbahnhof und den Bahnhof Köln Messe/Deutz eingestellt wird.
Wer mit der Regionalbahn aus dem Oberbergischen Kreis nach Köln will, kommt im angegebenen Zeitraum nur bis zur Haltestelle Köln Frankfurter Straße. Von dort aus geht es mit dem Schienenersatzverkehr weiter.
In dieser Nacht lieber nicht mit der Bahn
Wie der ÖPNV-Zweckverband Go.Rheinland mitteilt, arbeitet die Deutsche Bahn im Kölner Raum weiter an der Modernisierung der Stellwerkstechnik. Mit der Umsetzung der zweiten Baustufe mache die Deutsche Bahn den Kölner Hauptbahnhof – mit schon jetzt mehr als 1300 Zugfahrten täglich – für den wachsenden Zugverkehr fit, heißt es in einer Pressemitteilung, und weiter: „Im September werden dazu fünf Signalbrücken und ein Signalausleger montiert, fünf Signale gesetzt, diverse Anschlussarbeiten an Gleiselementen sowie Oberleitungsarbeiten durchgeführt.“ Das ist der Grund für die Vollsperrung.
Alles zum Thema Kölner Verkehrs-Betriebe
- Unfall in Köln-Sülz KVB-Bahn stößt mit Auto zusammen – Linie 9 zeitweise unterbrochen
- Zahlreiche Augenzeugen Tödlicher Unfall in Köln-Marsdorf – Fußgänger von Straßenbahn erfasst
- Saisonstart der Kölner Seilbahn Neue Gondel im FC-Design schwebt nun über den Rhein
- Haltestelle in Köln Kleine Vorzeichen für große Veränderung am Kölner Barbarossaplatz
- Gutachten bestätigt erhöhte Lärmwerte Auf der Luxemburger Straße steht Tempo 30 bevor
- Vorentscheidung getroffen CDU, SPD und FDP beschließen Tunnelpläne für Kölner ÖPNV-Ausbau
- Antrag im Kölner Stadtrat Neuer Anlauf für Tunnel auf der Ost-West-Achse
Abgesehen von der Nutzung des Schienenersatzverkehrs empfiehlt der Zweckverband, in der Domstadt nach Möglichkeit die Linien der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) zu nutzen. Wörtlich heißt es in der Mitteilung: „Fahrgäste werden gebeten, für Fahrten in dieser Nacht deutlich mehr Zeit einzuplanen. Von nicht dringend notwendigen Fahrten von und nach Köln in dieser Nacht wird abgeraten.“
Ein Infoplakat zur Sperrung des Schienenverkehrs rund um den Kölner Hauptbahnhof gibt es als PDF hier.