Maffay, Kaiser, KasallaStadion, Arena und Co. - Diese Höhepunkte bietet der Kölner Konzertsommer 2024

Lesezeit 4 Minuten
Peter Maffay tritt in diesem Sommer in Köln auf.

Peter Maffay tritt in diesem Sommer in Köln auf.

Der Sommer hält auch in diesem Jahr wieder Konzert-Highlights bereit. Open-Airs gibt es nicht nur im Stadion.

Rod Stewart am 25. Juni in der Lanxess-Arena

Rod Stewart kommt am 25. Juni nach Köln. Hier zu sehen bei einem Konzert in Kopenhagen.

Rod Stewart kommt am 25. Juni nach Köln. Hier zu sehen bei einem Konzert in Kopenhagen.

Rod Stewarts „Global Hits“ -Tour ist am 25. Juni in der Lanxess-Arena zu Gast. Mit seinen mehr als 250 Millionen verkauften Tonträgern zählt er zu den erfolgreichsten britischen Sängern. Mit Blick auf die Tour in Deutschland sagt er: „Ich freue mich auf tolle, energiegeladene Shows mit meinen wunderbaren Fans“. Die Tickets für das Konzert sind ausverkauft und nur noch über externe Anbieter zu erwerben.

Summerjam vom 5. bis 7. Juli am Fühlinger See

Rapper Sido ist Teil des Line-Ups des Summer-Jam-Festival.

Rapper Sido ist Teil des Line-Ups des Summerjam-Festival.

Zum Kölner-Kultfestival finden auch 2024 wieder prominente Namen an den Fühlinger See. Die Rapper Sido und Rin starten bereits am Freitag, 5. Juli, in das Festival-Wochenende. Am Samstag, 6. Juli, tritt Marteria unter seinem Alter Ego Marsimoto auf und soll für Stimmung unter den jährlich anreisenden 30.000 Besuchern sorgen. Sonntags, 7. Juli, regt der britische Weltstar Burna Boy dann noch einmal an, in den Kölner Norden zu reisen. Ein Tages-Ticket ist ab 85 Euro erhältlich und ein Festival-Ticket ab 175 Euro.

Peter Maffay am 12. Juli im Rhein-Energie-Stadion

Sänger Peter Maffay tritt am 12. Juli im Rhein-Energie-Stadion auf. Hier zu sehen bei einem Auftritt im Rahmen der Bambi-Verleihung.

Sänger Peter Maffay tritt am 12. Juli im Rhein-Energie-Stadion auf. Hier zu sehen bei einem Auftritt im Rahmen der Bambi-Verleihung.

Peter Maffay geht ein letztes Mal mit seiner Band auf Tour. Der Sänger feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag und sein 55-jähriges Bühnenjubiläum. In diesem Rahmen kommt er ein letztes Mal nach Köln und das mit einem Auftritt auf der ganz großen Bühne. Im Rhein-Energie-Stadion performt Maffay dann am 12. Juli noch einmal seine größten Hits. Tickets sind nur noch über Drittanbieter erhältlich.

Roland Kaiser am 13. Juli im Rhein-Energie-Stadion

Der deutsche Schlagersänger hat dieses Jahr am 13. Juli seinen allerersten Auftritt im Rhein-Energie-Stadion.

Der deutsche Schlagersänger hat dieses Jahr am 13. Juli seinen allerersten Auftritt im Rhein-Energie-Stadion.

Eine weitere Größe der deutschen Musiklandschaft feiert ebenfalls im Stadion des 1. FC Köln Jubiläum. Neben seinem Jubiläum feiert Roland Kaiser auch am 13. Juli ein Debüt, es ist das erste Mal, dass der Schlagersänger im Kölner Stadion auftritt. Auch im Jahr seines 50-jährigen Bühnenjubiläums steht der 72-Jährige noch auf der großen Bühne. Seine Tour „50 Jahre – 50 Hits“ kommt mit einer zweieinhalbstündigen Show mit mindestens 50 seiner Hits. Tickets gibt es ab 89,50 Euro.

Chilly Gonzales am 25. Juli auf dem Roncalli-Platz

Chilly Gonzales, der kanadische Pianist ist am 25. Juli auf dem Roncalli-Platz zu bestaunen.

Chilly Gonzales, der kanadische Pianist ist am 25. Juli auf dem Roncalli-Platz zu bestaunen.

Nach 2019 ist Chilly Gonzales am 25. Juli wieder zurück auf dem Roncalli-Platz. Der Ausnahmekünstler am Klavier ist im Sommer Teil der Konzertreihe „Weltstars auf dem Roncalliplatz“. Der begabte Entertainer arbeitete unter anderem mit Weltstars wie Billie Eilish und Iggy Pop zusammen und ist für seine musikalische Vielschichtigkeit bekannt. Mit einer erstmals aufgestellten Tribüne können die Zuschauer Gonzales vor Dom-Hintergrund genießen. Tickets sind ab 58,75 Euro erhältlich.

Clueso am 2. August im Tanzbrunnen

Der Sänger Clueso ist am 2. August für ein Konzert am Tanzbrunnen in Köln.

Der Sänger Clueso ist am 2. August für ein Konzert am Tanzbrunnen in Köln.

Der Sänger und Rapper Clueso ist am 2. August auf dem Tanzbrunnen. Das Konzert unter freiem Himmel ist Teil seiner Sommer-Tour mit 20 Stopps in zwei Ländern. Der Erfurter, der im Bereich Rap und Hip-Hop gestartet ist, entwickelte sich über die Jahre hin zum Songwriter und ist heute als Künstler deutschlandweit bekannt. Tickets für das Konzert sind ab 64,65 Euro zu erwerben.

Peter Fox am 11. September in der Lanxess-Arena

Mit einem Konzert in der Lanxess-Arena kommt Peter Fox am 11. September nach Köln.

Mit einem Konzert in der Lanxess-Arena kommt Peter Fox am 11. September nach Köln.

Peter Fox geht mit seiner im letzten Jahr gestarteten „LoveSongs“-Tour 2024 in die Verlängerung. Die Tour bringt den gebürtigen Berliner dabei auch nach Köln. Am 11. September gastiert er in der Lanxess-Arena in Deutz. Ein Großteil der Tickets ist bereits ausverkauft, die restlichen Tickets sind verfügbar ab 169 Euro.

Die Scorpions am 18. September in der Lanxess-Arena

Die „Scorpions“ treten am 18. September in der Lanxess-Arena auf. Hier zu sehen, Sänger Klaus Meine bei einem Konzert in Dortmund.

Die „Scorpions“ treten am 18. September in der Lanxess-Arena auf. Hier zu sehen, Sänger Klaus Meine bei einem Konzert in Dortmund.

Mit über 110 Millionen verkauften Tonträgern und weltweiten Auszeichnungen sind die „Scorpions“ eine der einflussreichsten Rockbands aller Zeiten. Für ihre fünf Konzerte in Deutschland kommt die Band aus Hannover auch am 18. September in die Kölner Lanxess-Arena. Gefeiert werden wird der 40. Geburtstag des Albums „Love at First Sting“. Mit dem Album kamen die Musiker damals erstmals zu weltweitem Erfolg. Tickets ab 86,35 Euro.

Kasalla am 21. September an der Südbrücke

Die Kölner Band „Kasalla“ tritt Ende September an der Südbrücke auf. Hier sind sie bei Arsch Huh Fürs Klima Konzert zu sehen.

Die Kölner Band „Kasalla“ tritt Ende September an der Südbrücke auf. Hier sind sie bei Arsch Huh Fürs Klima Konzert zu sehen.

Die Kölner Band „Kasalla“ zieht es am 21. September auf das Event-Gelände an der Südbrücke. Die Kölschrocker sind mit ihrer Musik längst über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. „Im Schatten der Südbrücke feiern wir mit Gästen, Neuem und vor allem unermesslich Bock mit euch eine bunte Spätsommernacht“, heißt es von Seiten der Band. Die Gäste der Bands sind noch nicht bekannt. Die Tickets für die Veranstaltung sind bereits vergriffen und nur noch über Ticket-Tauschbörsen zu erwerben.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren