Überflutungen in LeverkusenSchlammlawinen nach Gewitter
![LE_unwetter_(1)](https://static.rundschau-online.de/__images/live_5a420943-9484-4c0e-91a1-87c19ab1d620.jpg?q=75&q=70&rect=0,50,1920,963&w=2000&h=1332&fm=jpeg&s=51928f216ad06536d18c89c65be37e1f)
Die Odenthaler Straße wurde bereits vor vier Wochen von Schlamm überschwemmt.
Copyright: Archivbild: Britta Berg
Leverkusen – Das schwere Gewitter, das am Freitagabend über Leverkusen und das Rheinland hinwegzog, hat auch in der Stadt Spuren hinterlassen. Zum Beispiel wurde die Unterführung am Willy-Brandt-Ring überschwemmt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Insbesondere in den Stadtteilen Schlebusch und Steinbüchel kam es darüber hinaus vereinzelt zu Überflutungen, teilt die Feuerwehr mit. Der Bereich der Straße „Krummer Weg“ war komplett überflutet. Die Anzahl unwetterbedingter Notrufe hielt sich im weiteren Verlauf des Gewitters nach Aussage der Feuerwehr jedoch in Grenzen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten insgesamt zu zwölf Einsatzstellen im Stadtgebiet aus und wurden dort meisten zum Keller auspumpen und zur Beseitigung von zweiumgeknickten Ästen tätig. Der Krummer Weg wurde zwischenzeitlich komplett gesperrt.
Alles zum Thema Deutscher Wetterdienst
- Wetter in Köln und Region Etwas Regen und viele Wolken am Mittwoch – Schneeregen am Donnerstag
- Drastischer Wetterumschwung Zwei Orkane toben über dem Atlantik – und steuern auf Deutschland zu
- Zwei Tote „Noch nie erlebt“ – Massenkarambolagen und Flugausfälle wegen Blitzeises
- Köln, Eifel, Sauerland Dies war der kälteste Ort in NRW in der Nacht zu Dienstag
- Zweistellige Minuswerte Köln und ganz NRW steht eisige Nacht bevor – Amtliche Warnung vor Frost
- Herabfallendes Eis Leverkusener Brücke wieder frei – Verkehrschaos nimmt ab
- Tief Bernd fegt durch die Region Sturmbilanz in Köln und NRW – Zugstrecken gesperrt
![Wasserschaden](https://static.rundschau-online.de/__images/live_a7efd2ba-d6b8-4a67-ac0b-e9bb8c26b1bf.jpg?q=75&q=70&w=2000&h=1500&fm=jpeg&s=f302af155465f296a9f02d77d6e07801)
Copyright: Ralf Krieger
Darüber hinaus musste die Feuerwehr am Samstagmittag nochmal ausrücken. Die TBL hatten eine stark verschmutzte Fahrbahn im Bereich der Odenthaler Straße – Edelrather Weg gemeldet. Durch die heftigen Regenfälle von Freitag waren mehrere Tonnen Schlamm auf die Fahrbahn gespült worden, die "ein erhebliches Risiko für den Straßenverkehr" darstellten, so die Feuerwehr. Die groben Verschmutzungen wurden von der Feuerwehr und der TBL gemeinsam beseitigt. Die TBL war dazu mit einem Radlader und einer Kehrmaschine vor Ort.
![LE_unwetter_(9)](https://static.rundschau-online.de/__images/live_9cf31f3f-5756-4d75-96e0-60dd7edc03ed.jpg?q=75&q=70&w=2000&h=1332&fm=jpeg&s=4d12b0caf4cef08b0e483ae691c134fe)
Das Gewitter hinterließ neben überfluteten Straßen wie hier am Krummer Weg auch viel Schlamm.
Copyright: Britta Berg
Die Odenthaler Straße war zwischenzeitlich nur einspurig befahrbar und musste mehrmals komplett durch die Polizei gesperrt werden. Die Berufsfeuerwehr Leverkusen, sowie der Löschzug Schlebusch der Freiwilligen Feuerwehr Leverkusen waren mit insgesamt 6 Fahrzeugen und 20 Einsatzkräftenvor Ort.
Der Deutsche Wetterdienst hatte vor schwerem Unwetter gewarnt, Freitagabend gegen 21.30 Uhr war die Warnung aufgehoben worden. (aga)