Der 49-Jährige führt bislang gemeinsam mit Franz Wunderlich und Willy Scheer die Geschäfte der Höhenberger.
Dritte LigaHolger Kirsch kandidiert für Präsidentenamt des FC Viktoria Köln

Holger Kirsch (Zweiter von rechts oben) möchte Präsident des FC Viktoria Köln werden.
Copyright: Herbert Bucco
Holger Kirsch kandiert bei der Jahreshauptversammlung des FC Viktoria Köln Mitte Dezember für das Präsidentenamt. Nachdem sich Günter Pütz (72) im November 2022 aus gesundheitlichen Gründen zurückgezogen hat, führt der 49-Jährige gemeinsam mit Franz Wunderlich und Willy Scheer die Geschäfte des Fußball-Drittligisten.
Das amtierende Team, erweitert um Markus Buchcik (51), wird erneut für die Vorstandswahlen kandidieren. Sollte Kirsch erwartungsgemäß zum Präsidenten gewählt werden, wird Markus Buchcik Kirschs frei werdenden Vize-Präsidenten-Posten übernehmen. Buchcik ist bislang als stellvertretender Vorsitzender des Viktoria-Wirtschaftsrats tätig.
Holger Kirsch, Architekt, Prinz Karneval 2015 und seit 2020 Leiter des Kölner Rosenmontagszugs, spielte als Kind selbst in der Jugend der Viktoria. „Mein Opa hatte einen Schrebergarten in der Merheimer Heide. Wenn Viktoria ein Heimspiel hatte, bin ich schnell mit dem Fahrrad zum Sportpark und habe mich unterm Zaun hindurch ins Stadion geschummelt“, erinnert er sich.
Alles zum Thema FC Viktoria Köln
- Torhüter Dudu Viktoria Kölns Spielmacher zwischen den Pfosten
- Leistungsträger im Fokus Droht Viktoria Köln trotz Top-Saison ein erneuter Umbruch?
- DFB-Nachwuchsliga A-Junioren von BW ohne eine echte Chance
- DFB-Nachwuchsbundesliga Den Sieg aus der Hand gegeben
- Viktoria Kölns gebrauchter Sonntag Dem Bus-Unfall folgt eine Niederlage in Aue
- Schock in Aue Viktoria Kölns Mannschaftsbus in Verkehrsunfall verwickelt
- Nächstes Eigengewächs wird Profi Viktoria Köln bindet Samuele Carella – In Aue winkt dem Talent ein Kaderplatz
Seit 2014 ist Kirsch im Präsidium der Viktoria, nach dem Aufstieg in die Dritten Liga war Kirsch mit seinem Architekturbüro federführend aktiv, um den Sportpark Höhenberg drittligatauglich zu gestalten. Auch in Zukunft warten in Höhenberg infrastrukturelle Herausforderungen, die Kirsch und sein Vorstandsteam möchten.
Wir konnten den Verein in den letzten Jahren Schritt für Schritt auf ein immer wieder höheres Niveau entwickeln. Diesen Weg möchten wir weitergehen
„Zunächst möchten wir uns nochmals bei Günter Pütz für seinen herausragenden Einsatz über all die Jahre bedanken. Nur wenige wissen, was er für unseren Verein wirklich geleistet hat“, erklärt Kirsch. „Wir konnten den Verein in den letzten Jahren Schritt für Schritt auf ein immer wieder höheres Niveau entwickeln. Diesen Weg möchten wir, Franz Wunderlich, Willy Scheer, Markus Buchcik und ich, gerne weitergehen und unsere schöne Viktoria zukunftsfähig aufstellen.“