Beim Training am Dienstag standen auch die Nachzügler aus den U21-Nationalmannschaften erstmals in Maria Alm auf dem Platz.
1. FC Köln in Maria AlmBaumgart lässt seine Spieler schwitzen – Kilian bricht Training ab

Bei 30 Grad Celsius mussten die Profis des 1. FC Köln eine anstrengende Einheit absolvieren.
Copyright: Herbert Bucco
Die FC-Profis mussten nach dem freien Montag am Dienstag wieder zweimal ran. Kein Zuckerschlecken bei 30 Grad Celsius und anstrengenden Trainingsinhalten. „Wir haben noch die ganze Woche Zeit, den Jungs den Arsch aufzureißen“, hatte Steffen Baumgart schon am Sonntag schweißtreibende Einheiten angesagt.
Am Dienstag folgte ein Lob: „Es ist schön zu sehen, wie die Jungs arbeiten und dass sie auch arbeiten wollen.“ Mit Eric Martel, Denis Huseinbasic und Nikola Soldo standen die am Samstag nachgereisten U21-Nationalspieler erstmals auf dem Platz.
Genau wie Stürmer Florian Dietz, der nach seinem Kreuzbandriss und den Reha-Einheiten mit Athletikcoach Leif Frach vor den Augen von Präsident Werner Wolf und Vize Eckhard Sauren nach neun Monaten Pause ins Teamtraining zurückkehrte.
Alles zum Thema Steffen Baumgart
- „Hält nicht so lange“ Steffen Baumgart irritiert Fans – Union-Trainer löst Rätsel verschämt auf
- „Wollte Witz nicht machen“ Baumgart mit Seitenhieb auf HSV – Heldt scherzt über 1. FC Köln
- Abgang rückt näher 1. FC Köln wohl ohne Sturmduo ins Trainingslager
- Baumgart schiebt Wechsel Riegel vor Transfer von Ivan Prtajin zum 1. FC Köln geplatzt
- „Der richtige Trainertyp für uns“ Steffen Baumgart kehrt als Trainer in die Bundesliga zurück
- Ehemaliger Publikumsliebling Steffen Baumgart nun „heißester Kandidat“ bei Union Berlin
- Ehemaliger FC-Coach Hamburger SV trennt sich von Trainer Steffen Baumgart
Mark Uth trat dagegen aus Gründen der Belastungssteuerung kürzer und saß während der Vormittagseinheit die meiste Zeit im Athletikzelt auf dem Rad.
Luca Kilian musste das Training am Vormittag nach einem Zusammenprall mit einem schmerzhaften Pferdekuss abbrechen. „Er wollte weitermachen, aber wir wollen es nicht übertreiben“, kommentierte Steffen Baumgart.