Wenige Stunden nach seiner Urlaubsrückkehr saß Sascha Strack auf der Trainerbank des VfR. Beim Debüt siegte seine Bezirksliga-Elf auch dank zweier Elfmeter.
Hangelar siegt in UnterzahlSascha Strack feiert Traum-Einstand in Uckerath

Voller Einsatz an der Seitenlinie: Trainer Sascha Strack vom VfR Hangelar.
Copyright: Quentin Bröhl
Das nennt man wohl einen Traum-Einstand. Der erst am Sonntag aus dem Urlaub zurückgekehrte Sascha Strack führte den VfR Hangelar als neuer Chefcoach zum 2:1-Erfolg in Uckerath.
SC Uckerath – VfR Hangelar 1:2 (0:1). Pünktlich zum Anpfiff nahm der neue Hangelarer Trainer Sascha Strack (46) auf der Gästebank Platz. „Er war erst in der Nacht auf Sonntag aus dem Urlaub zurückgekehrt“, sagte VfR-Vorsitzender Werner Simon über jenen Coach, der in der Vorsaison noch den SV Niederbachem betreute. „Dann haben wir die letzten Details geklärt und uns final auf eine Zusammenarbeit geeinigt.“
Der Klubchef wird auf der Mitgliederversammlung am Montag seinen Posten nach 15 Jahren zur Verfügung stellen, aber nach wie vor als Sportlicher Leiter fungieren. Das Training unter der Woche hatte Stracks neuer Assistent Michael Gladel geleitet – gemeinsam mit Lukas Steinhauer, der Co-Trainer bleibt und nach der Trennung von Chefcoach Jürgen Hülder zuletzt interimsweise übernommen hatte. Das besagte Co-Trainer-Duo hatte seine Elf offensichtlich gut auf den SC Uckerath vorbereitet, denn dank eines frühen Foulelfmeters durch Clemens Heinen (4.) lag der abstiegsbedrohte VfR zur Pause vorne.
Alles zum Thema Uckerath
- Kreispokal-Viertelfinale B-Ligist TuS Herchen löst Verbandspokal-Ticket
- Fußball-Bezirksliga Uckerath beendet Niederlagenserie im Derby
- Fußball-Bezirksliga Uckerather Trainer beschwört „Boxer-Mentalität“
- Teamplayer und Allround-Talent Siegburger Trainer schwärmt von Tim Keil
- Fußball-Bezirksliga Hertha Rheidt bittet Niederkassel zum Stadtduell
- Fußball-Bezirksliga 2 1. FC Niederkassel stürmt an die Spitze
- Fußball-Bezirksliga 2 Bastian Wittenius verlässt Buisdorf im Sommer
Danach hat mein Team den Vorsprung mit viel Herz verteidigt. Heute hat Mentalität gegen Qualität gewonnen
Der auf fünf Positionen veränderte SCU wirkte indes lange Zeit einfallslos in der Offensive. Nach dem Wechsel schien die Partie zu kippen: Erst erzielte Adrian Hotel mit seinem ersten Saisontreffer den Ausgleich (66.), dann sah VfR-Akteur Yanic Mauer nach einem Gerangel „Rot“ (68.). Doch auch in Unterzahl drückte Hangelar aufs 2:1: Clemens Heinen scheiterte im Eins-gegen-Eins-Duell an SCU-Keeper Fabian Milicki (71.), ehe der eingewechselte Daniel Hefele mit einem weiteren verwandelten Foulelfmeter für die erneute Gästeführung sorgte (77.).

Der VfR Hangelar um Granit Dukaj (vorne) beschert seinem neuen Trainer einen Traum-Einstand.
Copyright: Quentin Bröhl
„Danach hat mein Team den Vorsprung mit viel Herz verteidigt. Heute hat Mentalität gegen Qualität gewonnen“, freute sich Strack über seinen gelungenen Einstand.
SCU: Milicki, Hermanni (87. Mondring), Werry, Ludwig (55. Bäumer), Süslü (46. Hotel), Syrstad (79. Engbreccht), Grünig, Max Einheuser (41. Mat. Einheuser), Stein, Oeffing, Meinke.
VfR: Breuer, J. Heinen, Neumann, Mauer, Radzey, C. Heinen, Nerb, Wallrafen (90./+1 Pedicillo), Cheltsov, Lorenz (90./+5 Bär), Dukaj (62. Hefele).
TuS Buisdorf – FSV Neunkirchen-Seelscheid II 3:1 (1:0). „Das waren Big Points im Abstiegskampf. Es war kein gutes Spiel von beiden Mannschaften, aber wir haben unsere Chancen immerhin konsequent genutzt“, freute sich TuS-Coach Bastian Wittenius. Julius Hübgen hatte für die Buisdorfer Halbzeitführung gesorgt (35.). Unmittelbar nach dem Wechsel erhöhte Luca Brors auf 2:0.
Kontrahenten spielen gegen den TuS Buisdorf
Mit dem Anschlusstreffer durch Tim Lobach (81.) keimte bei den Gästen noch mal Hoffnung auf, doch diese machte Max Müller postwendend zunichte (83./FE). FSV-Coach Marvin Müller zeigte sich „bitter enttäuscht. Zumal alle Kontrahenten im Tabellenkeller gewonnen haben.“
TuS: Kolb, Käß, Inger, Balansiefer, Ma. Müller, J. Hübgen (84. F. Töller), Schamberg, Spiekermann (71. Grundhoff), Mo. Müller (75. Noppe), Hens (87. Niggemeyer), Brors.
FSV: Kern, Schmitz (77. Trost), Mpozardenis, Lorbach, Stephan (57. El Leithy), Fischer, Leyerer, Bäumgen (57. Abdelllah Brungs), Goller, Von Mallotki, Dagge (57. Antoine).
TuS Mondorf – Vorgebirge 3:0 (1:0). TuS: Born, Schmid, Wieland, Orth (69. Gashi), Krämer, Partheil, Bouskouchi (74. Sylla), Viola (77. Tomiczek), Schönborn, Simeonidis, Harrach (84. Mimbala) – Tore: 1:0 Bouskouchi (29.), 2:0 Harrach (72.), 3:0 Sylla (82.).
SV Wachtberg – FC Rheidt 4:0 (1:0). Rheidt: David, Ni. Meyer (68. Bruns), Zulfic, Abels (78. Bilousov), Wiewiora, Hausen, Krahe, No. Meyer (68. Bruns), Pagels, Vos, Torradinhas-Constantino – Tore: 1:0 (23.), 2:0 (51.), 3:0 (57.), 4:0 (72.).
TuRa Oberdrees – Wahlscheider SV 1:1 (1:0). WSV: Funken, Jung, Hohn, Feldner, Klink, Lehnen (63. Landgraf), Schweinert, Rößler (73. Weppler), Kuzoraunye, Köller (63. Mylenbusch), Teichrieb – Tore: 1:0 (28.), 1:1 Jung (53.) – Rot: Hohn (81., Notbremse).
SV Niederbachem – 1. FC Niederkassel 1:6 (0:2). FCN: Friedrich, Choi, D. Tabakovic (82. Gül), Yegen (71. Gelojan), Dick, Arutiunian (86. Sahin), Schulten, Giapoutzidis (71. Saeed), Amouzou-Glipka, Haj-Yahya, Tuysuz – Tore: 0:1 Haj-Yahya (30.), 0:2 Tuysuz (39., FE), 0:3, 1:4 Dick (44., 69.), 1:3 (68.), 1:5 Amouzou-Glipka (76.), 1:6 Arutiunian (78.) – Rot: Niederbachem (34.) – Gelb-Rot: Haj-Yahya (69.).