Die Elf von FSV-Trainer Michael Theuer holte ein 0:2 auf. Für den TuS Oberpleis ist der Aufstiegszug wohl abgefahren.
Fußball-LandesligaFSV Neunkirchen-Seelscheid ärgert Primus SSV Merten

Niklas Krämer (rechts) vom FSV Neunkirchen-Seelscheid erzielt den Ausgleich zum 2:2-Endstand.
Copyright: Quentin Bröhl
Der Aufstiegszug für den Fußball-Landesligisten TuS Oberpleis dürfte nach dem 0:2 im Spitzenspiel gegen den FC Pesch endgültig abgefahren sein. Die Lage des abstiegsbedrohten TuS Mondorf bleibt nach dem 1:3 in Rheinbach unverändert, während der FSV Neunkirchen-Seelscheid den Tabellenführer Merten ärgerte.
TuS Oberpleis – FC Pesch 1:3 (0:0). Der TuS zeigte eine starke erste Hälfte: Ein Schuss von Eric Zientz verfehlte das Ziel nur knapp, Martin Krings scheiterte an der Latte und Shogo Aikawa vergab zwei Großchancen. „Später hat leider der Schiedsrichter Einfluss auf das Spiel genommen“, ärgerte sich Trainer Marcus Voike über die beiden Gelb-Roten-Karte gegen Zientz (67., wiederholtes Foulspiel) und Krings (70., Meckern). „Vor allem die zweite Gelbe für Eric war viel zu hart. Da fehlte das Fingerspitzengefühl“, fügte er an.
Oberpleis gehen die Spieler aus
Zu diesem Zeitpunkt stand es allerdings schon 0:2 nach einem Doppelschlag durch Marcel Dawidowski (58., 60.). Das 0:3 durch Manuel Glowacz (80.) beantwortete Gian-Luca Blazic mit dem Ehrentor (90./+3). Angesichts der fünften Gelben Karte für Kapitän Tim Schulz und einer Verletzung von Patrick Rüth gehen den 05ern im Saisonendspurt allmählich die Spieler aus.
Alles zum Thema TuS 05 Oberpleis e.V.
- Fußball-Landesliga Bad Honnef bezwingt den FV Wiehl im Kellerduell
- Fußball-Landesliga Oberpleis und Spich bleiben auf der Überholspur
- Fußball-Landesliga Spich entzaubert Nümbrecht, Oberpleis atmet auf
- Fußball-Landesliga 1. FC Spich verliert seinen „Kronprinzen“
- Oberpleis gegen Bad Honnef Derby endet erneut ohne Sieger
- Fußball-Landesliga Oberpleis bittet Bad Honnef zum Kellerduell
- Neuer Co-Trainer, keine Zugänge TuS 05 Oberpleis bläst zur Aufholjagd
TuS: Klein – Jetzlaff, Goethe, Schulz – Mortazawi, Krings, Zientz, Benidir (65. Kürten) – Banko (61. Defang), Blazic, Aikawa (65. Rüth, 90. Breuer).
FSV Neunkirchen-Seelscheid – SSV Merten 2:2 (1:2). „Wir haben unfassbare Moral bewiesen und uns nach dem verdienten 0:2-Rückstand zurück ins Spiel gekämpft“, verteilte FSV-Coach Michael Theuer ein großes Kompliment an seine Elf. Jeffrey Julian (6.) und Daniel Lingen (9.) hatten die Gäste in Front gebracht.
Doch dann sorgte Rico Heinen nach einem Standard für den Anschluss (45.). Nach dem 2:2 durch Niklas Krämer (66.) hatte der FSV sogar die Chance auf die Führung, doch Krämer scheiterte alleine vor dem Gästekeeper.
FSV: Stokowy – Ehses, Hermanni, Heinen, Wieschebrock – Roder, Helmann – Mai (81. Busch), Diehl (59. Tel), Dreilich – Krämer (85. Antoine).
SC Rheinbach – TuS Mondorf 3:1 (2:0). Von einer verdienten Niederlage musste TuS-Coach Julian Fälber hinterher berichten. Gegen eine „abgezockte Rheinbacher Truppe“ sei seine Elf „einfach nicht clever genug“ gewesen. Dabei bescheinigte er seiner Mannschaft ein 6:4-Chancenplus. Während die Heimelf dank Boris Schirmer (12.), Lukas Minwegen (15.) und Lucas Inger (51.) eiskalt zuschlug, konnte Robin Tomiczek nur verkürzen (69.).
TuS: Born – Schmid, Wieland, N. Welt, Arnold – Gashi (65. Sebudandi), Krämer (77. Merzouk) – Simeonidis, Zio (88. Pfeil), Tomiczek – Orth.