Handball-RegionalligaHSG Siebengebirge krönt Comeback

Bastian Willcke führt die HSG mit elf Toren zum Punktgewinn.
Copyright: Olaf Pohl
Königswinter – Dank einer starken kämpferischen Leistung hat die HSG Siebengebirge im Heimspiel gegen den Tabellenvierten HC Gelpe/Strombach ein letztlich verdientes 26:26 (11:15) errungen. Dabei musste die Mannschaft von Trainer Lars Degenhardt beinahe das gesamte Spiel lang einem Rückstand hinterherlaufen. Lediglich nach dem 6:5 durch das Geburtstagskind Alexander Koch lagen die Handballer aus Oberpleis in der Anfangsphase mal vorne.
Das könnte Sie auch interessieren:
In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Grün-Blauen vor rund 200 Zuschauern in der „Sunshine-Arena“ von 15:20 (39.) auf 19:20 (46.) ran, mussten den Gegner dann aber wieder ziehen lassen – 20:24 (53.). Erneut bewiesen die Siebengebirgler Moral. Mit offensiver Abwehrvariante und 7:6-Überzahlspiel im Angriff glichen sie nicht nur zum 25:25 (58./Andre Kirfel) aus, sondern gingen durch Koch sogar mit 26:25 in Führung.
Alles zum Thema Oberpleis
- Fußball-Landesliga Bad Honnef bezwingt den FV Wiehl im Kellerduell
- Fußball-Landesliga Oberpleis und Spich bleiben auf der Überholspur
- Fußball-Landesliga Spich entzaubert Nümbrecht, Oberpleis atmet auf
- Oberpleis gegen Bad Honnef Derby endet erneut ohne Sieger
- Fußball-Landesliga Oberpleis bittet Bad Honnef zum Kellerduell
- Karnevalszug Die Göttinnen des Siebengebirges zogen durch Oberpleis
- Neuer Co-Trainer, keine Zugänge TuS 05 Oberpleis bläst zur Aufholjagd
Nach dem Ausgleich und einer anschließenden Auszeit der HSG verblieben den Siebengebirglern noch 21 Sekunden für den letzten Angriff. Doch nach einem Kreis-Anspiel auf Ben Picard entschieden sich die Schiedsrichter trotz vehementer Proteste gegen einen Siebenmeter-Pfiff, worüber sich besonders Kirfel echauffierte und „Rot“ sah. Der finale Freiwurf von Willcke landete erst in der Abwehrmauer und dann über dem Gästetor.
Sicherer Rückhalt im Tor
Mit der Punkteteilung konnte Degenhardt dennoch gut leben: „Unser Schicksal war heute eigentlich schon mehrfach besiegelt. Aber meine Mannschaft hat nie aufgegeben.“ Mit einem starken Keeper Moritz Wiese in der zweiten Halbzeit und einem sehr gut aufgelegten Spielgestalter Bastian Willcke habe man sich den einen Zähler „wahrlich verdient. Ich hoffe, dass diese bravouröse Leistung ein positives Startsignal war für die nächsten Partien.“
HSG: Fischer, Wiese, Löcher – Willcke (11/5), Koch (5), Kirfel (3), Dziendziol (2), Hayer (2), Lajnef (1), Lee (1), Runge (1), Petzold, Ghussen, Picard.