Die Tiere waren in Nümbrecht ausgebrochen und wurden von ihrem Besitzer wieder abgeholt.
Im BerufsverkehrPolizei holt zwei entlaufene Pferde von der Kreisstraße 7 in Windeck

Eine Windecker Polizistin führte die entlaufenen Pferde von der Kreisstraße.
Copyright: Polizei
Auf der Kreisstraße 7 in Windeck sorgten zwei entlaufene Pferde für erhebliche Verkehrsbehinderung im morgendlichen Berufsverkehr. Am Mittwoch, 29. Mai, bekam die Polizei um 6.30 Uhr die Meldung, dass zwei Pferde auf der Fahrbahn der K7 in Höhe der Ortschaft Mauel liefen.
Die Tiere hätten sich vom morgendlichen Autoverkehr offenbar nicht aus der Ruhe bringen lassen und die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vorgezogen, schildert die Polizei.
Beamte der Eitorfer Wache näherten sich den beiden Pferden behutsam. „Nach kurzem Anfreunden wurden die kooperativen Tiere an der nächsten Möglichkeit von der Straße geführt und auf der Weide eines Anwohners sicher untergebracht“, so die Beamten.
Alles zum Thema Windeck
- Windeck Bürger können jetzt Veto gegen die Erweiterung des Steinbruchs Imhausen einlegen
- Invasive Pflanzenarten Rhein-Sieg-Kreis feiert Erfolge bei der Bekämpfung
- Sondervermögen Begehrlichkeiten gibt es viele, doch die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis wollen abwarten
- Kabarett in Herchen Barbara Ruscher glänzte in Windeck als Meisterin des Mienenspiels
- Doppelhaushalt in Windeck Mit höheren Steuern in die Zukunft
- Dichter Rauch Haus in Windeck nach Kellerbrand unbewohnbar
- Zugverkehr unterbrochen Fliegerbombe in Windeck entschärft
Die Polizei ermittelte den Besitzer der beiden Pferde in Nümbrecht
Auch wenn der Ausflug der beiden Pferde ohne Zwischenfälle verlief, wurde die K7 voll gesperrt, bis Tiere und Polizisten in Sicherheit waren.
Die Polizei ermittelte, dass die im Windecker Ort Mauel unbekannten Pferde aus dem 13 Kilometer Luftlinie entfernten Nümbrecht entlaufen waren. Der Besitzer kam sie eine Stunde später abholen und brachte sie nach Hause.