Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Karneval in Overath 2019Die Jecken waren beim Karnevalszug kaum wieder zu erkennen

Lesezeit 2 Minuten
Luhr_20190303_04595

Die Overather Jecken tragen beim heutigen Karnevalszug ausgefallen Kostüme mit Perücken.

Overath – Overath. Politik und Karneval – das passt nicht? Der Overather Zoch zeigte, wie es geht. Ob große Politik mit Kritik an US-Präsident Donald Trump oder die 17 Meter lange Vilkerather Lokomotive: Die Overather setzten auf Superlative und schwarzen Humor und bewiesen damit, dass Karneval sowohl jeck wie tiefgründig sein kann. Manchmal sogar ein bisschen makaber.17 Meter lang, vier Meter hoch und mit einem Schornstein, der vor der Bahnhofsbrücke abgebaut werden muss – das ist die Lokomotive des SC Vilkerath. Angelehnt an den geplanten neuen Halt auf der Zugstrecke der RB 25 verwandelten die Fußballer ihre Ritterburg vom Vorjahr im Handumdrehen in „Emma“, die berühmte Lok aus der Geschichte „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“.

„Wir wollten unser sportliches Defizit mit unserem Einsatz wieder wett machen“, scherzte Marc Wenglorz.  Zudem gefiel den Männern das aktuelle Thema. Aktuell ging es auch wenige Meter entfernt mit dem Trump-Wagen weiter. Mit der Aufschrift „Donald und die armen Schweine“ veräppelten die „Zirpelschweine Eulenthal“ Trumps Streben nach dem Bau  einer  Mauer zwischen den USA und Mexiko. Das amüsierte auch die Zuschauer.

Auch schwarzer Humor dabei

Wortwörtlich „großartig“ war zudem der Hippie-Stadtbus des Tanzcorps Blau-Weiß Vilkerath, auf dem 75 bunt gekleidete  Tänzer für Stimmung sorgten. Eher schwarzen  Humor gab es  bei den Lustigen Freunden:  Als Cowboys und Indianer thematisierten sie das Motto „Overath:  Zustände wie im Wilden Westen“ und sorgten  mit einem blutigem Puppenkopf am Bollerwagen für Aufsehen.

Auf Nachfrage erläuterte  Benjamin Wahlen  dazu: „Der Kopf ist eher symbolisch gemeint. Damit wollten wir Kritik an unserer Stadt üben und auf Missstände deuten wie den Kitaplatz-Mangel, den Schattenhaushalt und das schlechte Internet für Firmen.“ 

„Insgesamt sind  dieses Jahr fast zwei Drittel  der Teilnehmer  zu Fuß  unterwegs“, sagte Zugleiter Andreas Lüdenbach,  weit mehr als in den Vorjahren. Die besondere Attraktion in diesem Jahr war natürlich auch bei dem Zoch das erste Overather Damen-Dreigestirn der KG Spass am Karneval, mit  Prinzessin Nicole Werdel, Jungfrau Katharina Kolzem und Bäuerin Bella Maus. Die drei   Frauen sorgten  mit vollen Händen dafür,  dass es für Klein und Groß  reichlich Kamelle und Strüßjer gab.

Jecker Fakten-Check

Motto: Spass am KarnevalGruppen: 31 GruppenWagen: 13 FestwagenWagenengel: ca. 130Zugleiter: Andreas Lüdenbach, Torsten Wester, Frank LohmarLänge des Zugweg: 3 kmBesonderheit: Das erste Overather Damendreigestirn