Der Unfall geschah am Mittwochabend in Gummersbach-Berghausen im Rahmen einer Einweisungsfahrt eines neuen Busfahrers. Verletzt wurde niemand.
Kurioser UnfallLinienbus kracht in Gummersbach-Berghausen in Garage – Bergung mit Kran

Die Garage wurde schwer beschädigt und ist eingestürzt.
Copyright: Klümper
Ein Linienbus der VBL, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen der Ovag, ist am Mittwochabend in eine Garage gekracht. Der Unfall geschah am Thaler Weg in der Gummersbacher Ortschaft Berghausen. Laut Polizeileitstelle wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Die Garage stürzte ein, der Bus befand sich nach dem Unfall in Hanglage.
Laut Polizei war ein 42 Jahre alter Busfahrer aus Gummersbach zusammen mit seinem 44-jährigen Kollegen im Rahmen einer Betriebsfahrt auf dem Thaler Weg unterwegs. Dabei handelte es sich um eine Einweisungsfahrt des 42-Jährigen, der als neuer Busfahrer die Strecke der Buslinie 307 in Berghausen kennenlernen sollte.
Gummersbach-Berghausen: Unfallursache ist noch unklar
Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer, als er in einer engen Kurve nach rechts abbiegen wollte, von der Fahrbahn ab und der Bus krachte gegen die Garage. Diese wurde durch den Aufprall so sehr beschädigt, dass sie kurz darauf einstürzte. Der Bus kam auf dem darunter liegenden Kellergeschoss zum Stehen und hing teilweise in der Luft. Die beiden Insassen kamen mit einem Schrecken davon.
Alles zum Thema Technisches Hilfswerk
- Großübung Katastrophenschutzhelfer proben bei Lehrgang in Troisdorf den Ernstfall
- Großeinsatz Zimmerbrand griff in Zülpich-Dürscheven auf den Dachstuhl über
- Absturzursache weiterhin unklar Toter Pilot in Sankt Augustin war Chefarzt aus Köln
- Großeinsatz für die Feuerwehr In Lindlar brannten mehr als drei Hektar Wald
- „Menschen lagen zwischen Trümmern“ Herabfallende Fassadenteile verletzen zwei Menschen in Bonn schwer
- Neues Motto 2026 Karnevalistischer Tanzsport in der kommenden Session im Fokus in Porz
- Stilles Gedenken Einsturz des Kölner Stadtarchivs jährt sich an Rosenmontag zum 16. Mal
Im Einsatz waren neben der Polizei und deren Verkehrsunfallteam auch Kräfte der hauptamtlichen Feuerwehr aus Gummersbach sowie 30 Kräfte des Löschzugs Hülsbach. Auch das Technische Hilfswerk (THW) wurde angefordert. Ein Bauberater der THW-Ortsgruppe Waldbröl prüfte das untere Geschoss des beschädigten Gebäudes auf seine Standfestigkeit und konnte schließlich Entwarnung geben. Entgegen der ersten Befürchtungen bestand für das Kellergeschoss der Garage keine Einsturzgefahr.
An dem Bus entstand laut Polizei schwerer Sachschaden – er musste mit einem Kran geborgen und abgeschleppt werden. Der Bergungseinsatz dauerte bis in die Nacht an.