Der Wiederaufbau der Erfttalbahn zwischen Bad Münstereifel und Euskirchen soll im Dezember abgeschlossen sein. Doch danach wird weiter gebaut.
ErfttalbahnWiederaufbau im Zeitplan – Elektrifizierung beginnt danach

Ende August 2023 fanden die Wiederaufbauarbeiten in Höhe des Bahnhofs Iversheim statt.
Copyright: Thomas Schmitz
Im Zeitplan liegt der Wiederaufbau der Erfttalbahn zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel. Wie prognostiziert sollen die Arbeiten im Dezember abgeschlossen sein, wie eine Bahnsprecherin auf Anfrage mitteilte.
Doch ob dann auch schon die ersten Züge fahren, steht in den Sternen. Der Grund: Derzeit laufen die Planungen für den Start der Elektrifizierungsarbeiten, die nach dem Wiederaufbau in Angriff genommen und 2026 abgeschlossen sein sollen.
Einer Baustellenübersicht, die der Zweckverband Go.Rheinland veröffentlicht hat, ist zu entnehmen, dass es vom 3. Januar bis zum 1. März 2024 wegen Arbeiten an der Oberleitung im Zuge der Elektrifizierung zu einer Streckensperrung komme und deshalb voraussichtlich zu Ausfällen der Linie S23 (früher RB23).
Alles zum Thema Deutsche Bahn
- Planungen Bahnbrücke in Gladbach wird ausgebaut
- Schockierender Zustand Müll am Bahnhof in Frechen-Königsdorf soll bis Anfang April verschwinden
- „Lückenschluss“ bei der Bahn Im Juni könnten wieder Züge zwischen Kall und Gerolstein fahren
- Bahnhof Roisdorf 2028 soll der barrierefreie Ausbau kommen
- Brennpunkt Mehrere Angriffe auf Einsatzkräfte am Kölner Hauptbahnhof
- Ausbau der S13 Der Endspurt der Strecke zwischen Troisdorf und Bonn wird zum Hindernislauf
- Engpässe drohen Diese Baustellen gibt es 2025 auf den Autobahnen im Rhein-Sieg-Kreis
Feinplanung für die Elektrifizierung läuft laut Bahn auf Hochtouren
Die genannten Daten wollte die Bahnsprecherin nicht bestätigen. Vielmehr treibe die Deutsche Bahn die Elektrifizierungsplanungen mit Hochdruck voran. Aktuell laufe die Feinplanung, die auch die Termingestaltung beinhalte. Den von Go.Rheinland veröffentlichten Zeitplan könne die Bahn deshalb weder dementieren noch bestätigen, weil der Termin für die erste Bauphase noch nicht feststehe. „Wir informieren über die nächsten Schritte, sobald alle Voraussetzungen und Entscheidungen getroffen sind“, so die Deutsche Bahn.
Heißt: Ob die Bahnstrecke dann schon im Dezember genutzt wird oder ob sie auch über den Abschluss des Wiederaufbaus hinaus gesperrt bleibt, kann selbst die Deutsche Bahn aktuell nicht sagen.