Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Nürburgring-Langstrecken-SerieFrank Stippler sattelt jetzt einen Ford Mustang

Lesezeit 3 Minuten
Danny Kubasik in der Boxengasse. Er trägt einen Rennoverall, aber keinen Helm.

Hat 2025 viel vor: Danny Kubasik vom Team McChip-DKR aus Obergartzem.

Die NLS startet am Samstag mit zahlreichen Fahrern aus dem Kreis Euskirchen in die Saison. Besonders das Team McChip-DKR hat viel vor.

Die Winterpause ist vorbei, am Samstag beginnt die Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit der 70. ADAC-Westfalenfahrt in die Saison 2025. Die Wettervorhersage verspricht optimale Bedingungen mit Temperaturen von bis zu 15 Grad – ein gutes Omen für die bevorstehenden Rennen. Die Fans und Fahrer haben vier lange Monate auf diesen Moment gewartet. Auch aus dem Kreis Euskirchen gehen Piloten und Teams an den Start.

Zu Letzteren gehört McChip-DKR aus Obergartzem. Im Jahr 2025 wird das Team ein umfassendes Programm in der NLS absolvieren. Erneut wird der Rennstall als Einsatzteam für den thailändischen Lamborghini-Distributor Renazzo Motor einen Huracán GT3 Evo2 der Edel-Sportwagenmarke ins Rennen schicken. Dieses Fahrzeug wird sowohl in der NLS als auch beim 24-Stunden-Rennen in der SP9-AM-Klasse eingesetzt. Christoph Breuer (Nettersheim), Kiki Sak Nana und Teamchef Danny Kubasik, der wieder unter seinem Rennfahrernamen Dieter Schmidtmann (Mechernich) an den Start geht, werden sich das Cockpit teilen.

Carrie Schreiner will die gesamte Saison in der NLS fahren

Zusätzlich will McChip mit dem Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport an allen NLS-Rennen sowie am 24-Stunden-Rennen teilnehmen. Hauptfahrer ist Markus Nölken, der bei sieben Läufen von Otto Klohs (Mechernich) unterstützt werden soll. Nölken, der amtierender Gentlemen-Champion in der Cup3-AM-Wertung, wird alles daransetzen, seinen Titel in dieser Saison zu verteidigen.

Sven Oepen (Euskirchen) und Manuel Dormagen (Mechernich) werden erneut gemeinsam einen BMW 325i von Rent2Drive-Racing steuern. Die schnellste Frau aus der Region, Carrie Schreiner, wird wieder im BMW M4 GT4 von Giti Tire Motorsport by WS Racing an den Start gehen und plant, die gesamte Saison zu fahren. Ihr Partner Peter Terting, der im letzten Jahr noch selbst gefahren ist, wird in diesem Jahr dem Team beratend zur Seite stehen.

Tobias Müller beginnt mit dem Projekt Titelverteidigung

Tobias Müller (Euskirchen) startet sein Titelverteidigungsprojekt im Porsche Endurance Trophy Nürburgring Cup2 und fährt erneut für das Team 48 Losch Motorsport by Black Falcon in einem Porsche 911 GT3 Cup.

Für den Iversheimer Frank Stippler beginnt am Samstag ein neues Kapitel: Nachdem er in den letzten Jahren als Werksfahrer im Audi R8 GT3 unterwegs war, wechselt er nun das Fahrzeug. Er wird in diesem Jahr für das Haupt Racing-Team fahren, das gleich zwei Ford Mustang GT3 an den Start bringt. Diese Einsätze in der NLS sind Teil eines umfassenden Entwicklungsprogramms von Team und Hersteller.

Der Rennstart erfolgt am Samstag um 12 Uhr. Ab 8.30 Uhr werden die Piloten im Qualifying die Startpositionen ausfahren. Fans können die Rennaction an der legendären Strecke sowie im Livestream auf YouTube verfolgen. Tickets sind ab 25 Euro erhältlich. Jugendliche bis zu einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt.