Der TuS 05 Oberpleis ist für sein gesellschaftliches Engagement vom Deutschen Olympischen Sportbund ausgezeichnet worden.
AuszeichnungTuS 05 Oberpleis erhält „Großen Stern des Sports in Bronze“

Kreissportbund-Präsident Wolfgang Müller und Stadtsportbund-Vorsitzender Hansjürgen Melzer (v.l.) überreichten den „Stern des Sports in Bronze“ an den TuS-Vorsitzenden Norbert Seeger
Copyright: Ralf Klodt
„Die »Sterne des Sports» sind Deutschlands bedeutendste Auszeichnung für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen!“, heißt es auf der Homepage des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB).
Entsprechend stolz ist man beim TuS 05 Oberpleis darauf, dass der Verein mit dem „Großen Stern des Sports in Bronze“ bedacht worden ist. Von einem „ganz besonderen Tag“ sprach am Dienstag Wolfgang Müller, Präsident des Kreissportbundes Rhein-Sieg, als er zusammen mit Hansjürgen Melzer, Vorsitzender des Stadtsportbundes Königswinter, die Auszeichnung überreichte.
„Gemeinnützige Leistung gewürdigt“
Der DOSB und die Volks- und Raiffeisenbanken ehrten mit den Sternen die Vereinsarbeit, „die tagtägliche, gemeinnützige Leistung, die Sportvereine zum Wohl jedes einzelnen Vereinsmitglieds auf die Beine stellen“, betonte Wolfgang Müller.
Alles zum Thema TuS 05 Oberpleis e.V.
- Fußball-Landesliga Bad Honnef bezwingt den FV Wiehl im Kellerduell
- Fußball-Landesliga Oberpleis und Spich bleiben auf der Überholspur
- Fußball-Landesliga Spich entzaubert Nümbrecht, Oberpleis atmet auf
- Fußball-Landesliga 1. FC Spich verliert seinen „Kronprinzen“
- Oberpleis gegen Bad Honnef Derby endet erneut ohne Sieger
- Fußball-Landesliga Oberpleis bittet Bad Honnef zum Kellerduell
- Neuer Co-Trainer, keine Zugänge TuS 05 Oberpleis bläst zur Aufholjagd
Laut Hansjürgen Melzer sind in NRW 170 Bewerbungen eingegangen. Das Besondere aus Sicht des TuS Oberpleis: Er gehöre zu den sechs besten Bewerbern aus Nordrhein-Westfalen, die Kandidaten für den „Silbernen Stern“ seien.
Am 9. November finde in Oberhausen die Verleihungsveranstaltung dafür statt. Erst dann werde die Platzierung der sechs nominierten Vereine bekannt gegeben. Der Gewinner des „Großen Stern des Sports in Silber“ auf Landesebene wiederum fahre im Januar nach Berlin zur Kür des Bundessiegers (Großer Stern in Gold).
Erfolgreich beworben für die Auszeichnung hat sich der 1450 Mitglieder starke TuS 05 Oberpleis mit dem vom DOSB geförderten Pilotprojekt „Sportout: Sportvereine draußen stark machen – Gesundes Sportangebote nachhaltig in der Natur gestalten“.
Neue Sportangebote im Freien
Im Zuge von „Sportout“ bietet der TuS unter dem Motto „Fit for you an planet blue“ neue Sportangebote für alle Altersgruppen vor allem im Freien an, quasi eine Nachwirkung der Corona-Pandemie. Dazu zählen etwa „Streubostwiesen-Yoga“, „Sport am Beach“, „Outdoor-Tanz“ oder auch „Bootcamps“, für die sich unlängst auch Andrea Milz interessierte, die NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt. Sie sprach bei einem Besuch von „neuen Bewegungsideen“.
Gute Kooperation mit anderen Vereinen
Vorsitzender Norbert Seeger betonte, dass der TuS beim „Sportout“ zwar die Federführung übernommen habe, man aber unkompliziert mit anderen Vereinen kooperiere. Unter anderem sind die SSG Königswinter und die Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge mit im Boot. „Sportout“ sei „das Werk vieler“, betonte Seeger.
Laut TuS-Geschäftsführer Michael Weber hat der Verein, der auch Träger der Offenen Ganztagsschule (OGS) in Oberpleis ist, bislang mehr als 1500 „Bewegungsmomente“ geschaffen, wie er die Resonanz von „Sportout“ bilanziert. Man wolle versuchen, die neu entstandenen Angebote dauerhaft im Verein anzubieten, sagte Weber.