Der US-Präsident ordnet einen Luftschlag gegen Terroristen in Somalia an. Mehrere seien getötet worden, so Trump. Bei den Details bleibt er vage.
„Werden euch töten“Trump ordnete Luftschlag in Somalia an – Höhlen mit IS-Kämpfern wohl getroffen
Bei einem US-Luftschlag gegen Stellungen der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) in Somalia sind nach Angaben von US-Präsident Donald Trump Terroristen getötet worden. Er habe die Luftangriffe angeordnet, schrieb Trump auf der Plattform X. Bei den Angriffen seien die Höhlen, in denen die IS-Kämpfer lebten, zerstört und viele Terroristen getötet worden. Nach Pentagon-Angaben waren IS-Kämpfer in den Golis-Bergen in der halbautonomen Region Puntland im Norden Somalias Ziel der Schläge.
Trump sprach von einem Planer von Angriffen, den das US-Militär schon lange im Blick hatte, und einer Bedrohung für die USA und ihre Verbündeten. Wem der Angriff konkret galt, blieb unklar. Die Botschaft an den IS und andere Terrorgruppen laute: „Wir werden euch finden und wir werden euch töten.“
Somalia kämpft seit langem gegen Islamisten
In den Golis-Bergen gab es in den vergangenen Jahren Auseinandersetzungen zwischen dem IS und der Terrormiliz Al Shabaab um die Vorherrschaft in der Region. Das Land am Horn von Afrika kämpft seit Jahren gegen die Islamisten, die sowohl in Somalia selbst als auch in den Nachbarstaaten Terroranschläge verübten.
Alles zum Thema Donald Trump
- Zweites Flugunglück in wenigen Tagen Flugzeug stürzt in Philadelphia in belebter Gegend ab
- US-Journalist aus Sendung geworfen „Das ist geistesgestört“ – Donald Trump nutzt Flugzeugabsturz für haltlose Attacken
- US-Ansprüche in der Arktis Sorge um Grönland – Nato-Vertreter planen Angebot an Trump
- Nach Flugunglück Trump macht Vorgänger für gesunkene Sicherheit verantwortlich
- Geldpolitik EZB senkt Leitzins erneut
- Ein Arzt in Charkiw, einer in Oberberg Die Hoffnung auf ein gutes neues Jahr ist noch da
- Kollision am Ronald-Reagan-Airport Passagiermaschine kollidiert mit Militärhelikopter in Washington
Somalischen Medienberichten zufolge hatten die Sicherheitskräfte in der Region im Januar eine Offensive gegen IS-Stellungen gestartet. In den vergangenen Monaten sollen sich zahlreiche Kämpfer aus dem Nahen Osten, insbesondere aus dem Irak und Syrien, den Islamisten im somalischen Bergland angeschlossen haben.
US-Angriffe bereits in der Vergangenheit
Bereits in der Vergangenheit gab es wiederholt US-Drohnenangriffe gegen islamistische Terroristen in Somalia. In der Regel wurden diese allerdings nicht öffentlich hervorgehoben. (dpa)