Eurovision Song Contest 2019Auf diese Bühnenshows dürfen Sie sich freuen

Die Sängerinnen Carlotta Truman (L) und Laurita Spinelli bei der Probe im Vorfeld des ESC
Copyright: dpa
Es sind nur noch wenige Tage bis zum Eurovision Song Contest 2019. Die Spannung steigt, die Teilnehmer der Halbfinals proben bereits fleißig und feilen an ihren Bühnenshows. Die beiden Halbfinals sind bereits am Dienstag- und Donnerstagabend (14. und 16. Mai).Deutsche Zuschauer dürfen beim zweiten Halbfinale für ihre Favoriten abstimmen. Das große Finale des Grand Prix findet wie gewohnt am Samstag, den 18. Mai ab 21 Uhr statt.
Wir haben schon einen Blick auf die Proben der Teilnehmer geworfen und stellen eine Auswahl an Bühnenshows vor, die überraschen, berühren und für Gesprächsstoff sorgen werden.
Deutschland
Für das Finale gesetzt sind die deutschen Teilnehmerinnen Carlotta Truman und Laurita Spinelli, die mit dem Lied „Sister“ antreten.
Alles zum Thema Deutschland sucht den Superstar
- Schlimmer Schicksalsschlag DSDS-Star obdachlos in Italien gesichtet – Dieter Bohlen äußert sich
- „Wirkt wie besessen“ Oliver Pocher kritisiert Raabs TV-Rückkehr – und prophezeit Absturz
- Zukunft mit Florian Silbereisen Beatrice Egli reagiert auf Frage geheimnisvoll
- Alle Neuheiten für Weihnachten Von Mariah Carey bis Jennifer Hudson – Neue Weihnachtsalben 2024
- Polit-Nachwuchs Wie Dieter Bohlen: SPD im Kreis Euskirchen sucht „die nächste Kanzlerin“
- Poldi-Cup pausiert Unternehmer Markus Krampe investiert in Gummersbach in neue Firmenzentrale
- Hohe Stimme, schwache Quoten „DSDS“-Sieg von Christian Jährig wirft Fragen auf

Die deutschen Sängerinnen Carlotta Truman (L) und Laurita Spinelli bei der Probe im Vorfeld des ESC
Copyright: dpa
Griechenland
Katerine Duska versucht sich mit dem Popsong „Better Love“ im ersten Halbfinale am 14. Mai ins Finale zu singen.

Katerine Duska im opulent-blumigen Bühnenrahmen
Copyright: Andres Putting
Island
An BDSM erinnernde Outfits, Metal-Gesang und der Titel „Hatrið mun sigra“, übersetzt „Hass wird siegen“ - das ist die Band Hatari aus Island.

Sie stechen aus der Masse heraus: Die isländische Gruppe Hatari.
Copyright: Thomas Hanses
Russland
Kommt Ihnen dieser Mann bekannt vor? 2016 trat Sergey Lazarev schon einmal für Russland beim ESC an. Dort gelang ihm der dritte Platz. Ob es diesmal sogar mehr drinnen ist, mit seinem Lied „Scream“? Beim zweiten Halbfinale am Donnerstag erfahren wir mehr.

Gleich mehrmals zu sehen: Sergey Lazarev tritt für Russland an.
Copyright: Thomas Hanses
Portugal
Mit einem Mix aus Fado und modernen Elementen tritt Portugal dieses Jahr an. Vom Lied beinahe ablenkend ist die Bühnenshow mit viel Tanz und extravaganten Outfits.

Conan Osiris ist mit seinem grünen Outfit kaum zu übersehen.
Copyright: Thomas Hanses
Schweiz
Luca Hänni, den so mancher vielleicht von seinem Sieg bei der deutschen Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar“ kennt, versucht sich am Donnerstag mit dem Dance-Pop Lied „She got me“ ins Finale zu tanzen.

Luca Hänni strahlt und tanzt zu seinem Lied "She got me".
Copyright: Thomas Hanses
Slowenien
Unaufgeregt und schlicht wie das Lied Duos Zala Kralj und Gašper Šantl ist auch die Bühnenshow der Slowenen, die im ersten Semifinale um den Einzug ins Finale singen.

Zala Kralj & Gašper Šantl treten mit dem Lied "Sebi" für Slowenien an.
Copyright: Thomas Hanses
Australien
„Zero Gravity“ heißt der Song, mit dem Kate Miller-Heidke für Australien antritt - und der Titel ist Programm: Diese Bühnenshow sticht definitiv heraus, wenn die Sängerin mehrere Meter über der Bühne schwebt und singt.

Nicht wirklich Down Under, sondern hoch hinaus geht es beim Auftritt der Australierin Kate Miller-Heidke.
Copyright: Andres Putting
Sendetermine ESC 2019
Dienstag, 14. Mai 1. Halbfinale
Das erste Halbfinale können Sie ab 21 Uhr auf ARD One oder alternativ über den Livestream von eurovision.de anschauen.
Donnerstag, 16. Mai 2. Halbfinale
Auch das zweite Halbfinale wird ab 21 Uhr auf ARD One live übertragen. Der Livestream von eurovision.de steht ebenfalls bereit.
Samstag, 18. Mai Finale
Wie üblich beginnt der ESC-Abend nach der Tagesschau auf der ARD mit dem Countdown für Tel-Aviv, moderiert von Barbara Schöneberger. Ab 21 Uhr geht es los mit dem Finale des Eurovision Song Contests 2019.