Im ZDF-„Sommerinterview“ stellte sich Merz gegen die Zusammenarbeit auf Bundes- und Landesebene, kommunal müsse man „nach Wegen“ suchen.
Wackelt die „Brandmauer“?Merz schließt Zusammenarbeit mit AfD auf kommunaler Ebene nicht mehr aus

CDU-Chef Friedrich Merz hat sich im ZDF-Sommerinterview gegen die AfD auf Bundes- und Landesebene gestellt. Eine Zusammenarbeit auf lokaler Ebene schließt der Christdemokrat aber nicht mehr aus. (Archivbild)
Copyright: dpa
CDU-Chef Friedrich Merz hat eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der AfD auf Landes- oder Bundesebene abermals ausgeschlossen. Auf Kommunalebene müsse mit demokratisch gewählten Amtsträgern der AfD allerdings pragmatischer umgegangen werden, sagte Merz am Sonntag im „Sommerinterview“ des ZDF.
„Wenn dort ein Landrat, ein Bürgermeister gewählt wird, der der AfD angehört, ist es selbstverständlich, dass man dann nach Wegen sucht, wie man dann in dieser Stadt weiter gemeinsam arbeiten kann“, sagte Merz.
CDU-Chef Merz will nach „Wegen“ zur Zusammenarbeit mit AfD auf Kommunalebene suchen
Der CDU-Vorsitzende verwies auf die kürzlich erfolgten Wahlen eines AfD-Landrats in Thüringen und eines AfD-Bürgermeisters in Sachsen-Anhalt. Es habe sich dabei um demokratische Wahlen gehandelt - „und wir sind selbstverständlich verpflichtet, das Ergebnis demokratischer Wahlen zu akzeptieren“, sagte Merz. „Natürlich muss dann in den Kommunalparlamenten nach Wegen gesucht werden, wie man gemeinsam die Stadt, den Landkreis gestaltet.“
Alles zum Thema Deutscher Bundestag
- Maßnahme soll Fälschungen verhindern Nur noch digitale Passfotos ab Mai – Ausnahmen zu Beginn
- Elektronische Fußfessel Mehrheit der Deutschen fordert besseren Schutz von Frauen
- Desiderius-Erasmus-Stiftung Bundesverfassungsgericht verwirft AfD-Antrag zu Stiftungsgeld
- Rundschau-Debatte Der letzte Akt des Ampel-Dramas – und nun?
- Bundestagspräsidentin Klöckner überzeugt mit einer starken Antrittsrede
- Neuer Bundestag konstituiert Klöckner ist Präsidentin – Gysi sorgt für Unruhe
- Sondervermögen Begehrlichkeiten gibt es viele, doch die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis wollen abwarten

CDU-Chef Friedrich Merz (rechts) mit ZDF-Moderator Theo Koll beim „Sommerinterview“.
Copyright: dpa
Eine Aufweichung der auch von ihm selbst immer wieder formulierten „Brandmauer“ zwischen AfD und CDU sehe er darin nicht, sagte Merz. Es werde keine Zusammenarbeit mit der AfD in „gesetzgebenden Körperschaften“ oder gar in einer Regierung geben, sagte er.
Angesichts der anhaltend guten Umfragewerte für die AfD räumte Merz aktuelle Schwächen in seiner eigenen Partei ein. „Wir müssen Vertrauen gewinnen, auch zurückgewinnen“, sagte er. „Vertrauen verliert man schnell und gewinnt man nur langsam zurück. Es ist ein mühsamer Weg.“ Seit seiner Wahl zum Parteichef sei die CDU „ganz gut unterwegs, aber wir müssen noch zulegen“. Die Union sei „die größte Oppositionsfraktion im Bundestag“, sagte Merz. „Damit sind wir die Alternative gegen diese Bundesregierung.“ (dpa)