Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Serie „Rheinische Tafel“So schmeckt es im Restaurant Eimermacher in Engelskirchen

Lesezeit 2 Minuten
Eimermacher Gericht

Unverzichtbarer Klassiker des Hauses ist Cordon Bleu vom Kalb 

Engelskirchen-Loope – Vor fünf Jahren kehrte Matthias Eimermacher als Küchenmeister in seine bergische Heimat zurück, um ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Heute kann er ohne Zweifel behaupten, sein Glück gefunden zu haben. Die Ausbildung absolvierte Eimermacher im Gummersbacher Restaurant Schwarzenberger Hof. Später arbeitete der heute 35-Jährige unter anderem im Essener Hotel Sheraton und im Restaurant Zur Tant in Köln-Porz. Davon profitieren heute die Gäste des Restaurants Eimermacher im Engelskirchener Ortsteil Loope.

Eimermacher Wirte

Carmen und Matthias Eimermacher vom gleichnamigen Restaurant in Loope.

Ehefrau Carmen sorgt für den Internetauftritt, koordiniert die Social-Media-Aktivitäten und organisiert bei Bedarf den Service. Die Atmosphäre lebt von reizvollen Gegensätzen. Dafür sorgen eine stilvoll gestaltete Theke, Kamin und Fachwerk. Annähernd 50 Gäste finden Platz im Restaurant. Weitere 56 auf der überdachten Terrasse.

eimermacher Dessert

Das Speiseangebot gibt sich saisonal und regional. Eimermacher kauft Fisch in Untereschbach und Wild vom Jäger in der Nachbarschaft. Neben Vorspeisen wie Gazpacho (8,50 Euro) oder Büffel-Mozzarella mit Marzano Tomaten (10,50 Euro) reichen ein Dutzend Hauptspeisen und zwei vegetarische Alternativen. Dazu zählt stets ein dreigängiges Menü. Aktuell lautet die Speisefolge: grünes Erbsencremesüppchen mit krossgebratener Cabanossi und Croûtons (8,50 Euro), gefolgt von einem Lammschnitzel in Kräuterpanade mit Ratatouille und Polenta sowie Mascarpone-Schokotarte mit Passionsfruchtsorbet zum Dessert (38,50 Euro).

Das könnte Sie auch interessieren:

Unverzichtbarer Klassiker des Hauses ist Cordon Bleu vom Kalb gefüllt mit Duroc-Schinken und Gruyère sowie Salat und Pommes frites (23,50 Euro). Die Bergische Kaffeetafel gibt es auf Anfrage.

Auf der Karte finden sich auch viele österreichische und deutsche Weine beispielsweise vom Weingut Peth-Wetz aus dem rheinhessischen Bermersheim oder vom Weingut Kiefer in Eichstetten am Kaiserstuhl.

Restaurant Eimermacher, Ehreshoven 15, 51766 Engelskirchen, (02263) 9694096, mittwochs bis freitags ab 17.30 Uhr, samstags und sonntags ab 11.30 Uhr.