Serie „Rheinische Tafel“Warum das „Stadtwaldvinum“ in Euskirchen einen Besuch lohnt

Toskana in der Eifel: das Restaurant Stadtwaldvinum in Euskirchen.
Copyright: Marco Gleissner
Euskirchen – Es ist ein kleines Paradies, das sich Christiane Pauli und ihr Mann in den 90er Jahren geschaffen haben. Unzählige Male haben sie den Brenner überquert, waren zwischen Gardasee und Impruneta unterwegs und haben alles organisiert und besorgt, was sie für die Errichtung ihres Traums benötigten – vom Wein bis zum Terrakotta. Wo zuvor Tennis gespielt wurde, ist so über die Jahre eine toskanische Villa entstanden, die authentischer kaum sein könnte und 1995 ihre Tore öffnete. Ein Besuch des Restaurants Stadtwaldvinum versetzt die Gäste in Urlaubsstimmung.

Copyright: Marco Gleissner
ie Atmosphäre beschränkt sich nicht auf die Villa. Im Frühling und Sommer lädt der Garten mit seinen Olivenbäumen, Brunnen und Beeten ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Die Küche, in der Gottfried Traußnig seit vielen Jahren den Rhythmus bestimmt, gibt sich mal alpenländisch, mal mediterran und wird stets von der Saison bestimmt. Aktuell spielt der Spargel eine Hauptrolle und wird von weiteren Frühjahrsklassikern wie Maischolle „Finkenwerder Art“ mit Petersilienkartoffeln und Salat oder Maibock-Gröst´l mit Bärlauchgnocchi, Gemüse, Mango und Mole-Sauce (je 28,50 Euro) flankiert. Eine Spezialität ist auch Roastbeef, kalt aufgeschnitten, mit hausgemachter Remoulade, Bratkartoffeln und Salat (23,50 Euro). Unverzichtbar sind zudem die hausgemachten Ravioli mit saisonaler Füllung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Weinkarte umfasst zwölf Seiten. Von der Ahr über Baden bis hin zur Toskana lässt sich für jeden Geschmack etwas Passendes finden. Zwischen der Auswahl an Aperitif und der Grappa-Kollektion lässt sich ein Abend auch hochprozentig fein gestalten. Manchmal begünstigen die Früchte des Gartens das Angebot. Holunderblüten und Duftrosen sind eine gute Basis für Limonaden oder Liköre, Kumquat- und Feigenbaum beflügeln die Fantasie für ein geschmackvolles Dessert.
Stadtwaldvinum, Münstereifeler Straße 148, 53879 Euskirchen, (02251) 63313, mittwochs bis freitags und sonntags am Mittag von 12 bis 14 Uhr sowie mittwochs bis sonntags ab 17.30 Uhr.