Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

„Besondere Umstände“Sparkasse Köln Bonn gibt Filiale in Kölner Innenstadt auf

Lesezeit 2 Minuten
67793368 Köln Bonn Schließung 181219

Die Hauptverwaltung der Sparkasse KölnBonn 

Köln – Die Sparkasse Köln Bonn schließt im Sommer ihre Filiale am Kölner Barbarossaplatz. Das Institut verwies auf „besondere Umstände“, die den Weiterbetrieb über den 15.Juli hinaus unmöglich machten. „Eine umfassende Inspektion der Filiale Barbarossaplatz hat erheblichen Modernisierungsbedarf insbesondere bei Lüftungs- und Heizungsanlagen aufgezeigt“, teilte das Institut mit, das jetzt die Kunden der Filiale angeschrieben hat. Sanierung und Modernisierung der Räumlichkeiten in dem Gebäude, das augenscheinlich aus den 50er Jahren stammt, würden sehr hohe Kosten verursachen.

In dem Brief bittet das Institut um Verständnis für den Schritt. Es verweist die Kunden auf die Filiale Hahnentor am Rudolfplatz, die etwa 800 Meter entfernt ist. Die Sparkasse wolle aber auch mit einem SB-Angebot am Barbarossaplatz oder in der unmittelbaren Nähe präsent bleiben.

Ende 2020 mussten 17 Filialen schließen

Es handele sich um eine außerplanmäßige Maßnahme aufgrund der Sondersituation am Barbarossaplatz, die sich erst kürzlich ergeben habe, unterstreicht das Institut. Hatte doch Sparkassen-Chef Ulrich Vogt bei der Vorlage der Bilanz Anfang März noch betont, dass weitere Anpassungen des Filialnetzes nicht geplant seien.

Im Dezember 2020 hatte die Sparkasse 17 Filialen geschlossen, zwei Drittel davon in Köln. Das Institut hatte dabei darauf verwiesen, dass immer weniger Kunden in die Filialen kommen würden. Stattdessen nutzten sie Online-Banking oder suchten den Kontakt zu den Bankberatern per Telefon.

Das könnte Sie auch interessieren:

Die 17 Filialen wurden durch SB-Stellen ersetzt. Außerdem setzt die Sparkasse zwei Busse ein, die in Köln und Bonn zu festen Zeiten Beratung an den Haltepunkten anbieten. Umfangreiche Beratung in den verbliebenen 65 Filialen sowie in zwei in Köln und in Bonn angesiedelten Direktfilialen. Auch hierhin wechselten Mitarbeitende, die in Filialen gearbeitet hatten, die geschlossen wurden. Sie beraten die Kunden per Telefon oder Video-Chat. Und das auch auf Englisch oder Türkisch von 9 bis 18 Uhr sowie nach Vereinbarung auch außerhalb dieser Zeiten.

Über die Schließung am Barbarossaplatz hinaus seien derzeit keine weitere Filialzusammenlegungen geplant, unterstreicht die Sparkasse Köln Bonn.