OberleitungsschadenZugstrecke Richtung Köln bis zum Abend gesperrt – Ausfälle drohen

Lesezeit 2 Minuten
Eine Regionalbahn fährt über die Hohenzollernbrücke aus dem Kölner Hauptbahnhof aus. Im Hintergrund ist der Kölner Dom zu sehen. (Symbolbild)

Wegen eines Oberleitungsschadens ist die Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen noch bis Donnerstagabend teilweise gesperrt. Mehrere Züge, darunter der RE1 und RE9, sind betroffen. Es drohen Ausfälle und Verspätungen. (Symbolbild)

Eine kaputte Oberleitung beeinträchtigt den Zugverkehr im Großraum Köln noch bis Donnerstag. Einige Haltestellen fallen weg.

Durch eine defekte Oberleitung auf der Bahnstrecke zwischen Köln und Aachen drohen am Mittwoch (26. Juni) und am Donnerstag (27. Juni) zahlreiche Ausfälle und Verspätungen im Zugverkehr. Seit Mittwochnachmittag fahren die Züge zwischen Köln und Aachen nur noch eingeschränkt.

Laut Informationen der Deutschen Bahn über das Portal „zuginfo.nrw“ wird derzeit eine Oberleitung im Großraum Eschweiler repariert. Die Sperrung soll noch bis zum späten Donnerstagabend andauern, der Bahnverkehr zwischen Köln und Aachen dürfte also auch im Berufsverkehr am Donnerstagmorgen stark beeinträchtigt werden.

Deutsche Bahn: Großstörung auf Strecke zwischen Köln und Aachen – Chaos im Berufsverkehr droht

Züge zwischen Aachen und Köln beginnen und enden derzeit am Bahnhof in Langerwehe. Die Haltestellen Eschweiler, Stolberg, Aachen-Rothe Erde und Aachen Hauptbahnhof werden bis auf Weiteres nicht angefahren. Die Deutsche Bahn hat einen Schienenersatzverkehr eingerichtet, der am Mittwochabend langsam anlief.

Betroffen sind vor allem die Regionalbahnen der Linien RE 1 und RE 9. Der Rhein-Ruhr-Express von Hamm fährt nur bis Langerwehe und kehrt dort um. Die Regionalbahn von Siegen fährt ebenfalls nicht weiter. Für beide Linien gibt es laut Angaben der Deutschen Bahn einen separaten Schienenersatzverkehr.

Köln Hauptbahnhof: RE-Linien fahren andere Strecke – Bahnstrecke bei Köln bis Donnerstag gesperrt

Die Deutsche Bahn bittet darum, zwischen Düren und Langerwehe, sowie zwischen Stolberg und Aachen Hauptbahnhof auf Züge der Linie RB 20 auszuweichen, die einen andere Strecke befahren. Fahrgäste sollen sich vorab über ihre Zugverbindungen informieren, es kann kurzfristig zu Änderungen im Zuglauf kommen.

Die Deutsche Bahn hofft, dass die Störung bis zum späten Donnerstagabend behoben ist und will zeitnah über weitere Details informieren. Bereits in der vergangenen Woche hatte eine defekte Oberleitung im Großraum Eschweiler dafür gesorgt, dass Züge zeitweise nicht weiterfahren konnten und auf der Strecke zwischen Köln und Aachen feststeckten. (shh)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren