Während der DFB-ReiseKölner Ausnahmetalent verletzt sich erneut

Die U17-Junioren des 1. FC Köln um Florian Wirtz.
Copyright: Eduard Bopp
Köln – Der Ausflug zur deutschen U17-Fußball-Nationalmannschaft kommt Florian Wirtz teuer zu stehen: Beim 3:3 der DFB-Auswahl im spanischen San Pedro del Pinatar gegen England musste der Mittelfeldspieler des 1. FC Köln vorzeitig aufgrund muskulärer Probleme ausgewechselt werden. Die Verletzung stellte sich bei der späteren Untersuchung als Muskelfaserriss heraus, sodass Wirtz dem amtierenden Deutschen Meister zwei bis drei Wochen fehlen wird. Für das Ausnahmetalent des FC ist es bereits die zweite Zwangspause innerhalb kürzester Zeit, schon den Saisonauftakt verpasste der 16-Jährige, damals aufgrund eines Außenbandrisses.
Das könnte Sie auch interessieren:
Unterdessen wurden die Paarungen für die Endrunden um die deutschen Meisterschaften 2020 bei den U19- und U17-Junioren ausgelost. Bei den A-Junioren kommt es im Halbfinale am 13. und 17. Mai in Hin- und Rückspiel zum West-Duell des Meisters gegen den Zweiten. Den Finalgegner und Ausrichter des Endspiels ermitteln im anderen Spiel die Meister der Staffeln Nord/Nordost und Süd/Südwest. Die von Stefan Ruthenbeck trainierte U19 des 1. FC Köln ist nach sieben Spieltagen Tabellenführer und liegt damit aussichtsreich im Rennen um einen der beiden Endrundenplätzen in der West-Staffel.
Alles zum Thema FC Bayern München
- Emotionales Video Mats Hummels beendet seine Karriere im Sommer
- ARD-Experte Schweinsteiger über mögliches Müller-Aus beim FC-Bayern: „Werden einen Platz schaffen“
- „Am Ende ist es schade“ Lukas Podolski schaltet sich bei Bayern-Ärger um Thomas Müller ein
- CDU-Chef bietet Du an Klingbeil berichtet von neuem Vertrauen zu Merz – Verhandlungen gehen weiter
- Nachwuchsfußball Mikolaj Marutzki pariert Elfmeter - 1. FC Köln steht im DM-Achtelfinale
- Bayer 04 Leverkusen Der Meister rückt dem Tabellenführer auf den Pelz
- „Aus Retter wird Genosse“ Uli Hoeneß kauft Anteile an Genossenschaft des FC St. Pauli
Endspiel vor heimischer Kulisse möglich
Das gilt auch für die U17 der Geißböcke, die aktuell auf Rang zwei des West-Klassements steht. Bei den B-Junioren trifft der Meister der West-Staffel am 29. April und 3. Mai auf den Ersten aus dem Süden, der Sieger hat im Finale am 10. Mai Heimrecht. Ein Endspiel im Franz-Kremer-Stadion ist also durchaus möglich. Der Beste aus dem Nordosten spielt im zweiten Halbfinale gegen den Zweiten aus dem Westen.
Sollte Bayern München bei der U17 oder U19 ins Finale einziehen, geht das Heimrecht auf den Gegner über, da in der bayerischen Landeshauptstadt im Frühjahr kurz vor der Fußball-Europameisterschaft keine geeignete Spielfläche mehr zur Verfügung steht.