Vor Trainingslager1. FC Köln gewinnt Blitzturnier – Horn fährt nicht nach Kitzbühel

Achim Beierlorzer, Trainer des 1. FC Köln, im Gespräch mit seinen Spielern.
Copyright: dpa
Südlohne – Aufsteiger 1. FC Köln hat das Blitz-Turnier im niedersächsischen Südlohne gewonnen. Die Rheinländer setzten sich dank des besseren Torverhältnisses am Samstag nach der Niederlage gegen Bundesliga-Konkurrenten Werder Bremen (0:1) und dem klaren 3:0-Erfolg gegen Fußball-Zweitligisten VfL Osnabrück durch. Osnabrück besiegte Bremen mit 1:0. Die Partien wurden über 2x30 Minuten ausgetragen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Mannschaft des neuen Trainers Achim Beierlorzer besiegte nach Toren von Jhon Cordoba (10. Minute), Dominick Drexler (25.) und Kingsley Schindler (49.) zuerst den Zweitliga-Aufsteiger Osnabrück. Danach reichte dem FC eine 0:1-Niederlage gegen die zweitplatzierten Hanseaten von Werder Bremen. Josh Sargent war sechs Minuten vor dem Ende für Werder erfolgreich.
Alles zum Thema Fußball-Bundesliga
- Handball Erfolg mit dem „kölschen Weg“ – JSG Köln feiert Regionalliga-Titel
- Basketball Rheinstars erleben zum Playoff-Auftakt ein Debakel
- 1. FC Köln Ein Hasenhaken im Schneckenrennen
- Knallhart, kultig, kauzig Ehemaliger Bundesliga-Trainer Werner Lorant ist tot
- Basketball Rheinstars empfangen Bernau zum Playoff-Auftakt in der alten Heimat
- Bayer 04 Leverkusen Xabi Alonso verweigert ein Bekenntnis
- Handball Bundesliga VfL Gummersbach freut sich über die Lizenz für die neue Saison
Dritter wurde der VfL Osnabrück. Nach der Niederlage gegen die Rheinländer besiegten die Niedersachsen eine Woche vor dem Saison-Auftakt gegen den 1. FC Heidenheim eine B-Elf von Werder Bremen mit 1:0 (1:0). Der österreichische Neuzugang Kevin Friesenbichler (19.) traf für das Team von Trainer Daniel Thioune.
Jannes Horn fährt nicht ins Trainingslager
Unterdessen hat der 1. FC Köln am Samstagabend bekanntgegeben, dass Jannes Horn nicht mit dem Team in das zweite Trainingslager nach Kitzbühel fahren wird. Der 22-Jährige werde stattdessen ab der kommenden Woche mit der U21 trainieren und Spielpraxis sammeln. „Er hat die Enscheidung positiv und professionell aufgenommen“, sagte Trainer Achim Beierlorzer.
(dpa, beq)