Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat vor dem Auftritt beim 1. FC Köln erneut scharf die Ansetzung des Bundesligaspiels am Freitag kritisiert.
Tuchel übt Kritik am Spielplan„Das kann nicht im Sinne der Spieler sein“

Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel macht sich zum Anwalt der Spieler und des Spiels.
Copyright: dpa
Es ist bekannt, dass Thomas Tuchel wenig Probleme damit hat, seine Meinung zu sagen. Also nahm der Trainer des FC Bayern München die Pressekonferenz vor dem Auftritt am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) beim 1. FC Köln zum Anlass, die Ansetzung des Bundesligaspiels im Allgemeinen und Speziellen zu kritisieren. „Das ist natürlich eine sehr, sehr unglückliche Ansetzung“, sagte der 50-Jährige.
Verständlich angesichts der Tatsache, dass bis auf die Torhüter Manuel Neuer und Sven Ulreich sowie Bouna Sarr alle Spieler seines Kaders bei ihren Nationalteams waren. Min-Jae Kim (Korea) und Alphonso Davies (Kanada) kehrten erst am Donnerstag und mit dem Problem der Zeitverschiebung nach München zurück.
Tuchel holte aus und machte sich zum Anwalt der Spieler, und zwar nicht nur der aus der Bundesliga: „Das Feedback der Nationaltrainer ist, dass die Topspieler, die auf höchstem Niveau Champions League und in der Nationalmannschaft spielen, müde sind. Mental müde, emotional müde, erschöpft physisch müde.“ Das hätte direkte Auswirkungen auf das Leistungsvermögen der Spieler, die auf ihren Reisen nicht nur spielen, sondern auch Stunden im Bus, im Hotel und im Flugzeug verbringen müssten. „Das kann nicht im Sinne der Spieler sein. Und wenn es nicht im Sinne der Spieler ist, kann es nicht im Sinne des Spiels sein“, erklärte Tuchel.
Alles zum Thema FC Bayern München
- Schnäpchenjagd Großer Andrang und gute Stimmung bei Fundbüroversteigerung in Köln-Kalk
- Champions League Das sagt die Presse zu Bayern gegen Inter Mailand
- Nachwuchsfußball 1. FC Köln enttäuscht gegen Werder Bremen und gibt Platz zwei aus der Hand
- „Haussegen hängt schief“ Matthäus kritisiert FC Bayern in Causa Müller
- „Entsprach nicht meinen Wünschen“ Thomas Müller verkündet Abschied vom FC Bayern
- Emotionales Video Mats Hummels beendet seine Karriere im Sommer
- ARD-Experte Schweinsteiger über mögliches Müller-Aus beim FC-Bayern: „Werden einen Platz schaffen“
Steffen Baumgart kann aus dem Vollen schöpfen
Der Meister-Trainer wollte dies allerdings nicht als Ausrede für das Spiel in Köln gelten lassen. „Wir werden nicht darauf rumreiten und uns den Gegebenheiten anpassen.“ Um seinen Spielern eine Nacht mehr Zuhause zu geben, reisen die Bayern erst am Freitagmorgen zum Spiel im mit 50.000 Zuschauern ausverkauften Rheinenergiestadion an. Tuchel muss gegen den FC auf Jamal Musiala (Muskelfaserriss) und Innenverteidiger Matthijs de Ligt (Innenbandriss) verzichten.
Steffen Baumgart kann aus dem Vollen schöpfen. „Es sind alle gut von der Länderspielreise zurückgekommen“, sagte der FC-Coach. Als Trainer wartet er noch auf seinen ersten Sieg gegen die Bayern. Der letzte Erfolg gelang den Kölnern übrigens beim 3:2-Heimsieg am 5. Februar 2011.
Voraussichtliche Aufstellungen:
1. FC Köln: Schwäbe; Schmitz, Hübers, Chabot, Heintz; Martel, Ljubicic; Thielmann, Kainz, Maina; Selke. — FC Bayern München: Neuer; Mazraoui, Upamecano, Kim, Davies; Kimmich, Goretzka; Coman, Müller, Sańe; Kane. —SR.: Fritz (Korb).