Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

IHK-Chefin Grünewald angesprochenKommt eine Frau an die Spitze des 1.FC Köln?

Lesezeit 2 Minuten
Dr. Nicole Marianne Grünewald, Präsidentin der IHK Köln

Dr. Nicole Marianne Grünewald, Präsidentin der IHK Köln

IHK-Chefin Dr. Nicole Grünewald wird als mögliche erste weibliche Präsidentin des 1. FC Köln gehandelt.

Ganze drei Tage hat es gedauert, bis der Name von Dr. Nicole Grünewald als mögliche neue Präsidentin des 1. FC Köln die Runde machte. Die 52-jährige Präsidentin der IHK Köln ist nach Informationen der Rundschau erst am Freitag von Vertretern des FC-Mitgliederrates angesprochen worden, ob sie sich vorstellen kann, bei den im September stattfindenden Vorstandswahlen zu kandidieren. Am Montagabend berichtete dann schon die „Bild“ über das Interesse des Mitgliederrates, erstmals eine Frau an die Spitze des FC-Vorstands wählen zu lassen.

Grünewald im FC-Beirat seit 2023

Grünewald, die vom aktuellen Vorstand um Präsident Werner Wolf im Sommer 2023 in den Beirat des FC berufen wurde und FC-Mitglied ist, wollte sich auf Nachfrage nicht äußern. Die gebürtige Kölnerin wurde 2020 als erste Frau zur Präsidentin der Industrie- und Handelskammer gewählt und am 28. Januar 2025 für weitere fünf Jahre in diesem Ehrenamt bestätigt. Die Kommunikationswissenschaftlerin betreibt die Werbeagentur „The Vison Company“ in Köln und wurde als Kandidatin für das Amt der Kölner Oberbürgermeisterin gehandelt.

Die Findungskommission des Mitgliederrates müsste bis zum 15. August noch zwei geeignete Vize-Präsidenten finden, um ihre Topkandidatin Grünewald auf der Mitgliederversammlung ins Rennen zu schicken. Es gilt als ausgeschlossen, dass das Gremium das aktuelle Präsidium mit Werner Wolf, Eckard Sauren und Carsten Wettich für eine dritte Amtszeit vorschlägt.

Als weitere mögliche Präsidentin-Kandidatin nannte die „Bild“ die PR- und Kommunikationsexpertin Marie-Christine Frank von der Agentur Drei Brueder. „Ich fühle mich geehrt, dass mein Name in diesem Zusammenhang genannt wird. Der 1. FC Köln ist für mich weit mehr als ein Fußballverein – er steht für Haltung, Leidenschaft und Identität. Mit dem laufenden Verfahren rund um die Vorstandsnachfolge habe ich allerdings nichts zu tun, und es hat bislang keinerlei Gespräche mit mir gegeben“, sagte Frank. (sam)