Steffen Baumgart trainierte eine Stunde lang die Spieler der Gold-Krämer-Stiftung. Die Stiftung setzt sich gemeinsam mit dem 1. FC Köln im Projekt „FC Doppelschuss“ für Inklusion ein.
Kicken für InklusionFC-Cheftrainer Steffen Baumgart trainiert Menschen mit Behinderung

Steffen Baumgart, Cheftrainer 1. FC Köln beim Training mit den Jungs der Gold-Kraemer-Stiftung am Geißbockheim.
Copyright: Nabil Hanano
Auf dem Trainingsgelände am Geißbockheim herrscht an diesem Tag eine aufgeregte Stimmung. Ein Mal in der Woche trainiert hier das Team der Gold-Kraemer-Stiftung aus sportbegeisterten jungen Menschen mit kognitivem Förderbedarf. Zu dieser Einheit hat sich ein prominenter Gast angekündigt.
Eine Stunde lang leitet Steffen Baumgart, Trainer der Bundesliga-Mannschaft des 1. FC Köln, die Einheit mit seinen Co-Trainern Kevin McKenna und René Wagner. „Kommt Jungs, Bälle nehmen und los geht’s“, fordert der Trainer die Spieler auf.
Zusammen mit dem Zentrum für Arbeit durch Bildung und Sport (ZABS) der Gold-Kraemer-Stiftung aus Frechen setzt sich der 1. FC Köln im Projekt „FC Doppelschuss“ für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Als Bildungsangebot der Gold-Kraemer-Stiftung ermöglicht das ZABS jungen Menschen mit Lernschwierigkeiten einen alternativen Bildungs- und Berufsweg über den Sport.
Alles zum Thema Steffen Baumgart
- „Hält nicht so lange“ Steffen Baumgart irritiert Fans – Union-Trainer löst Rätsel verschämt auf
- „Wollte Witz nicht machen“ Baumgart mit Seitenhieb auf HSV – Heldt scherzt über 1. FC Köln
- Abgang rückt näher 1. FC Köln wohl ohne Sturmduo ins Trainingslager
- Baumgart schiebt Wechsel Riegel vor Transfer von Ivan Prtajin zum 1. FC Köln geplatzt
- „Der richtige Trainertyp für uns“ Steffen Baumgart kehrt als Trainer in die Bundesliga zurück
- Ehemaliger Publikumsliebling Steffen Baumgart nun „heißester Kandidat“ bei Union Berlin
- Ehemaliger FC-Coach Hamburger SV trennt sich von Trainer Steffen Baumgart
Am wichtigsten ist, dass alle Spaß haben
„Die Reichweite des 1. FC Köln und seiner Stiftung schafft mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit Behinderung. Die Saisonpartnerschaft leistet einen wichtigen Beitrag zum Aufklären und Brücken zueinander bauen“, sagt Peter Worms von der Gold-Kraemer-Stiftung.
Zum Aufwärmen übt Baumgart Pässe und Ballannahmen mit dem ZABS-Team: Es folgen Athletiktraining und Torschussübungen. Wer verschießt, dem drohen 20 Liegestützen. Zum Abschluss pfeift Baumgart ein kurzes Spiel an, bei dem er und McKenna ebenfalls mitspielen. Hoch motiviert und angespornt von Baumgarts Zurufen spielen die Teams gegeneinander. Am Ende gewinnt Baumgarts Team knapp. „Am wichtigsten ist, dass alle Spaß haben“, betont der Coach. Zum Abschied schenkt er einem ZABS-Spieler seine FC-Kappe.