Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

TroisdorfFritteuse führt zu Brand in Mehrfamilienhaus – 50 Feuerwehrkräfte im Einsatz

Lesezeit 2 Minuten
Neuer Inhalt

Mehrere Feuerwehrtrupps waren am Sonntagabend wegen eines Brandes in Troisdorf im Einsatz.

Troisdorf – Es hörte sich gar nicht so schlimm an, als die ersten Einsatzkräfte am Montagabend nach Spich geschickt wurden. Eine Fritteuse habe gebrannt, das Feuer sei aber möglicherweise schon aus. Kurz bevor die Fahrzeuge der Löschgruppe Spich und der hauptamtlichen Wache eintrafen, wurden allerdings kurz vor 21 Uhr zusätzliche Kräfte alarmiert.

Zahlreiche weitere Anrufe waren bei der Feuer- und Rettungsleitstelle eingegangen. Der Feuerschein war schon zu sehen, als die Einsatzkräfte auf die Adenauerstraße einbogen. Flammen schlugen aus einem Hinterhof in den Abendhimmel.

Neuer Inhalt

Das Feuer erfasste auch das Dach des Mehrfamilienhauses.

Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen gegen den Brand vor, der sich im ersten Obergeschoss ausgebreitet hatte. Eine Bewohnerin hatte ausgesagt, dass sie in dem Anbau des Mehrfamilienhauses eine Fritteuse eingeschaltet habe. Dann habe es geknistert, und sie schaltete das Gerät wieder aus. Kurz darauf brannte es in dem Raum, in dem mehrere Elektro-Großgeräte standen.

Das Feuer erfasste auch das Dach. Nur wenige Minuten später, so die Feuerwehr, wäre es möglicherweise zu einer Durchzündung gekommen, und der Brand hätte sich in dem Gebäude ausgebreitet.

Brandursache noch unklar

Den 50 Einsatzkräften unter Leitung von Brandamtmann Dirk Zehe gelang es schnell, die Flammen erfolgreich zu bekämpfen. Sowohl aus dem Hinterhof als auch über die Drehleiter von der anderen Seite einer Mauer aus gingen die Wehrleute vor. Alle Bewohner hatten das Haus bereits verlassen, als Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eintrafen.

Neuer Inhalt

Den 50 Einsatzkräften gelang es schnell, die Flammen zu bekämpfen.

Verletzt wurde, so der Polizeieinsatzleiter, niemand. Die Bewohner wurden auf der Straße betreut und konnten später wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Straße blieb während der Löscharbeiten gesperrt. Die Brandursache ist noch unklar und wird durch die Polizei ermittelt. Möglich ist ein technischer Defekt.