Eigentumswohnung und EinfamilienhausDiese 14 Immobilien in Rhein-Erft werden zwangsversteigert

Lesezeit 1 Minute
Blick auf das Amtsgericht Brühl im September 2022.

Zwangsversteigerungen in Rhein-Erft werden am Amtsgericht Brühl (hier 2022), am Amtsgericht Bergheim und am Amtsgericht Kerpen verhandelt.

Die Amtsgerichte Brühl, Bergheim und Kerpen haben einige Immobilien auf die Liste der Zwangsversteigerungen gesetzt.

Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften, Reihenmittelhäuser oder ein klassisches freistehendes Einfamilienhaus: Im Rhein-Erft-Kreis wird in den kommenden Wochen ein breites Angebot an Immobilien zwangsversteigert.

Schnäppchen im Rhein-Erft-Kreis? Was Interessenten bei Zwangsversteigerungen beachten sollten: Mehr dazu hier lesen.

Hier finden Sie nähere Details zu den Objekten und Termine, an denen die Immobilien an den Amtsgerichten in Brühl, Bergheim und Kerpen unter den Hammer kommen:

Häuser und Wohnungen: Diese Zwangsversteigerungen hat das Amtsgericht Bergheim angesetzt:

  1. 23. Juli 2024, 9 Uhr: Ein Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Werkstatt in Bedburg-Kirchtroisdorf wird zwangsversteigert. Laut Gutachten wurde das Einfamilienhaus im Jahr 1978 erbaut und umfasst eine Wohnfläche von etwa 151 Quadratmetern. Die integrierte Gewerbehalle/Werkstatt stammt aus dem Jahr 1973 und bietet eine Nutzfläche von rund 635 Quadratmetern. Das gesamte Grundstück hat eine Größe von 1.516 Quadratmetern, der Verkehrswert beläuft sich auf 520.000 Euro.
  2. 5. September 2024, 9 Uhr: Zwangsversteigert wird ein Einfamilienhaus mit Garage in Pulheim-Stommeln. Das freistehende, vollunterkellerte Haus wurde 1966 erbaut und verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss. Zudem hat es einen nicht unterkellerten, eingeschossigen Anbau, der etwa 1978 errichtet wurde, sowie eine PKW-Garage. Das Grundstück hat eine Größe von etwa 733 Quadratmetern. Der Verkehrswert des Objekts beträgt 446.000 Euro.
  3. 12. September, 9 Uhr: Ein halber Miteigentumsanteil an einer Wohnung, zwei Kellerräumen sowie zwei Garagen kommt unter den Hammer. Das Objekt befindet sich in Elsdorf-Esch. Zum Sondereigentum gehört auch ein Sondernutzungsrecht an der östlich an das Haus angrenzenden Fläche sowie an sämtlichen Räumen des Dachgeschosses. Das Miteigentum ist beschränkt durch das zu dem anderen Miteigentumsanteil gehörende Sondereigentumsrecht. Der Verkehrswert liegt bei 287.000 Euro.

Häuser und Wohnungen: Diese Zwangsversteigerungen hat das Amtsgericht Brühl angesetzt:

  1. 25. Juni 2024, 10 Uhr: In Erftstadt-Gymnich befindet sich das Einfamilienhaus, das versteigert wird. Das zweigeschossige Haus mit Flachdach hat eine angebaute Abstellkammer sowie eine Garage. Das Baujahr ist 2016, die Wohnfläche beträgt etwa 265 Quadratmeter. Der Wert liegt laut Gutachten bei 988.000 Euro.
  2. 9. August 2024, 9 Uhr: In Wesseling-Keldenich wird ein Einfamilien-Reihenmittelhaus zwangsversteigert. Das 1987 in Massivbauweise errichtete Haus hat eine Wohnfläche von etwa 92 Quadratmetern, das Grundstück ist 310 Quadratmeter groß. Der Verkehrswert beläuft sich auf 333.000 Euro.
  3. 27. August 2024, 10 Uhr: In Erftstadt-Bliesheim wird ein Zweifamilienhaus mit Garage zwangsversteigert. Das vollunterkellerte Haus umfasst eine zusätzliche Einliegerwohnung im Dachgeschoss. Das Einfamilienhaus verfügt über eine Wohnfläche von etwa 115 Quadratmetern im Erdgeschoss, die derzeit genutzt wird, und eine vermietete Dachgeschosswohnung mit einer Wohnfläche von rund 92 Quadratmetern. Das Grundstück ist 744 Quadratmeter groß, der Verkehrswert beträgt laut Gutachten 373.000 Euro.
  4. 17. September 2024, 10 Uhr: In Erftstadt-Blessem wird ein Zweifamilienhaus mit Garage zwangsversteigert. Das teilunterkellerte, zweigeschossige Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und einer PKW-Garage wurde 1955 erbaut und 1998 durch einen Erweiterungsbau vergrößert. Die Wohnung im Erdgeschoss bietet eine Wohnfläche von rund 62 Quadratmetern, während die Wohnung im Obergeschoss und Dachgeschoss insgesamt etwa 138 Quadratmeter umfasst. Der Verkehrswert wurde auf 482.000 Euro geschätzt.
  5. 20. September 2024, 9 Uhr: In Wesseling steht ein Mehrfamilienhaus zur Zwangsversteigerung. Es handelt sich um ein voll unterkellertes, zweigeschossiges Sechsfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und einer integrierten Garage im Kellergeschoss. Das Gebäude wurde 1958 erbaut und befindet sich auf einem Grundstück von 750 Quadratmetern. Die Gesamtwohnfläche beträgt circa 381 Quadratmeter und der Verkehrswert wurde auf 599.000 Euro festgesetzt.
  6. 22. Oktober 2024, 9 Uhr: In Erftstadt-Bliesheim wird ein Zweifamilienhaus mit Garage zwangsversteigert. Das voll unterkellerte, eingeschossige Haus verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss sowie eine ausgebaute Dachspitze. Eine PKW-Garage mit Flachdach gehört ebenfalls zum Objekt. Das Haus wurde 1979 erbaut und im Jahr 2007 zu einem Zweifamilienhaus umgebaut, mit je einer Wohnung im Erd- und Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt insgesamt rund 174 Quadratmeter für das gesamte Wohnhaus. Der Verkehrswert des Objekts beträgt 559.000 Euro.

Häuser und Wohnungen: Diese Zwangsversteigerungen hat das Amtsgericht Kerpen angesetzt:

  1. 12. Juli 2024, 9.30 Uhr: In Frechen-Habbelrath wird ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage zwangsversteigert. Das Grundstück ist mit einem vollunterkellerten, eingeschossigen Einfamilienhaus bebaut. Es umfasst laut Gutachten drei Zimmer, im Kellergeschoss befinden sich 2 Kellerräume. Das Haus wurde etwa 1966 erbaut und hat eine Wohnfläche von etwa 98 Quadratmetern. Der Verkehrswert des Objekts beläuft sich auf 365.000 Euro.
  2. 17. Juli 2024, 10 Uhr: In Kerpen-Sindorf wird eine Eigentumswohnung im zweiten Obergeschoss eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses zwangsversteigert. Die Wohnung besteht aus zwei Zimmern, Küche, Diele, Duschbad, einem Balkon und einem wohnungsergänzenden Kellerraum. Der Verkehrswert der Eigentumswohnung beträgt 109.000 Euro.
  3. 26. Juli 2024, 9.30 Uhr: Das Einfamilien-Reihenmittelhaus in Frechen steht zur Zwangsversteigerung. Laut Gutachten handelt es sich um ein vollunterkellertes, zweigeschossiges Haus mit ausgebautem Dachgeschoss. Das Gebäude befindet sich in einem stark vernachlässigten Zustand. Es wurde im Jahr 1937 erbaut und bietet insgesamt eine Wohnfläche von etwa 124 Quadratmetern auf einem Grundstück von 121 Quadratmetern. Der Verkehrswert des Objekts wurde auf 205.000 Euro festgesetzt.
  4. 9. August 2024, 9.30 Uhr: In Kerpen-Türnich kommt ein Dreifamilienhaus mit einer PKW-Garage unter den Hammer. Das zweigeschossige Haus ist vollunterkellert und verfügt über ein voll ausgebautes Dachgeschoss sowie einen Anbau. Das Kellergeschoss hat unter anderem eine Sauna mit Ruheraum. Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohnung mit drei Zimmern und einer Terrasse. Im Obergeschoss liegt eine weitere Zweizimmer-Wohnung mit Balkon, welcher über eine Treppe zum Dachgeschoss führt. Das Dachgeschoss ist zur Studiowohnung ausgebaut. Die gesamte Wohnfläche beträgt etwa 251 Quadratmeter. Das Haus wurde ungefähr im Jahr 1980 erbaut und 2015 modernisiert. Der Verkehrswert des Objekts wird auf 595.000 Euro geschätzt.
  5. 21. August 2024, 10 Uhr: Eine Eigentumswohnung in Kerpen-Sindorf wird zwangsversteigert. Sie befindet sich im dritten Obergeschoss eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses und umfasst zwei Zimmer auf einer Fläche von rund 50 Quadratmetern. Die Wohnung hat einen Balkon, zum Eigentum gehört außerdem ein Kellerraum. Der Verkehrswert liegt bei 96.000 Euro.

Interesse geweckt? Weitere Details und Gutachten finden Sie auf den Seiten vom Amtsgericht Bergheim, dem Amtsgericht Kerpen und dem Amtsgericht Brühl. Wichtige Daten wie Exposees und Fotos sind im bundesweiten Justizportal einsehbar.

Die Termine für die Zwangsversteigerungen werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert. (jv)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren