In drei Kategorien können Jung und Alt auch in diesem Jahr wieder am Martinslauf teilnehmen. Am Ende wartet auf alle ein Weckmann als Preis.
6. MartinslaufSport-Veranstaltung in Kerpen lockt wieder mit Weckmännern als Preis

Einen Teilnehmerrekord gab es beim 5. Computacenter Martinslauf trotz schlechten Wetters. (Archivbild)
Copyright: Axel Kohring
Der sechste Computacenter-Martinslauf steht an. Der VfL Sindorf und „Pulsschlag“ laden für Donnerstag, 7. November ein, an drei Läufen für die Kleinsten, für Schülerinnen und Schüler sowie für Erwachsene teilzunehmen. Wie gewohnt, wartet auf alle Martinsläufer im Ziel ein Weckmann.
Umrundet wird die Ulrichschule, hier an der Hegelstraße ist auch der Treffpunkt am Veranstaltungstag um 16.30 Uhr. Dann beginnt die Ausgabe der Startunterlagen.
Teilnehmer wählen Länge der Laufstrecke selbst aus
Ab 17.30 Uhr können die Taschen abgegeben werden, um 17.45 Uhr startet dann der Bambinilauf für die jüngsten Teilnehmer bis einschließlich Jahrgang 2017. Die Strecke ist 650 Meter lang. Zu gewinnen gibt es neben dem Weckmann für die Kleinen auch eine Medaille.
Alles zum Thema Sindorf
- go.Rheinland ermittelt Bahnhof Sindorf bleibt der schlechteste im Rheinland
- Schädlinge beseitigt Erftlagune in Kerpen hat nach dreitägiger Schließung wieder geöffnet
- Polizei sucht Zeugen Täter brechen in Haus in Kerpen ein und erbeuten Bargeld
- Eigentumswohnung und Einfamilienhaus Zwangsversteigerungen von Immobilien in Rhein-Erft
- Bei Autohaus Walch Stadtwerke eröffnen neue Ladesäule in Kerpen-Sindorf
- Qualifikation zur Carrera-Meisterschaft In Kerpen flitzen die Autos mit 50 km/h über die Bahn
- Veilchendienstag Beim Kinderzug in Kerpen-Sindorf kamen die Pänz groß raus
Beim GVG-Schülerlauf, der durch das Energieunternehmen aus der Region unterstützt wird, beträgt die Strecke etwa zwei Kilometer. Teilnehmer bis einschließlich Jahrgang 2009 dürfen sich anmelden, los geht es um 18.15 Uhr.
Für alle, die älter sind, gibt es den dritten Lauf, der um 18.45 Uhr beginnt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können selbst auswählen, ob sie 3,3, 6,6 oder 10 Kilometer laufen möchten.
Um 19 Uhr folgt die Siegerehrung für die Schüler, eine Stunde später für die Erwachsenen. Die Anmeldung zum Lauf erfolgt online. Es ist eine Startgebühr pro Teilnehmer zu entrichten. Für die Teilnehmer des Bambinilaufs liegt diese bei vier Euro, für Schüler bei acht Euro und für Erwachsene bei 17 Euro. Meldeschluss ist Sonntag, 3. November. (enp)