Nicht nur die Karnevalsparty, sondern auch die KG Rut-Wies selbst stand auf der Kippe. Nun werden die ukrainischen Geflüchteten woanders untergebracht.
Der Insolvenz nahKerpener KG Rut-Wies kann ihre Karnevalsparty am Rosenmontag feiern

16.11.2022: Kerpen-Türnich. Ob mit oder ohne Hallengebühr - die Erfthalle in Türnich können Vereine derzeit nicht benutzen.
Copyright: Marco Führer
Die KG Rut-Wies kann aufatmen: Die Karnevalsparty am Rosenmontag findet statt. Der Karnevalsverein konnte die Halle monatelang nicht nutzen, weil in ihr ukrainische Flüchtlinge untergebracht waren. Die KG war zeitweise der Insolvenz nah, weil sie ohne die Halle nichts veranstalten konnte – und ohne Veranstaltungen gibt es keine Einnahmen.
Wir freuen uns als KG sehr darüber, dass wir die Möglichkeit haben, mit den Menschen zu feiern.
„Wir freuen uns als KG sehr darüber, dass wir die Möglichkeit haben, mit den Menschen zu feiern“, sagt KG-Vorsitzender Kai Wolff. Es sei allen Beteiligten bewusst, dass der Zeitraum bis Rosenmontag sehr kurz sei. „Wir glauben aber, dass wir mit viel Engagement und Enthusiasmus die Veranstaltung möglich machen.“
Die Flüchtlinge, die in der Erfthalle gelebt haben, ziehen nun um. Die Verwaltung hat beschlossen, kurzfristig eine andere Immobilie für sie zu mieten. Die Erfthalle wird also zumindest während der Karnevalszeit nicht für die Unterbringung von Flüchtlingen benötigt.
Alles zum Thema Türnich
- Wegen Reparaturen Überfahrten auf A4 im Autobahnkreuz Kerpen werden vier Tage gesperrt
- Rosenmontag Zoch in Kerpen erhielt royalen Besuch aus den USA
- Grüne gescheitert Kerpener Rat stimmt gegen neue Verpackungssteuer
- Kellerbrand in Türnich Feuerwehr bringt 50 Bewohner in Kerpen in Sicherheit
- Polizei sucht Täter Unbekannte stehlen Grabschmuck auf Friedhof in Kerpen-Türnich
- Nach Automatensprengung Kreissparkasse feiert Wiedereröffnung in Kerpen
- Fahrer schwer verletzt Auto kommt in Hürth von Straße ab und überschlägt sich
Laut Wolff werden die zu erwartenden Einnahmen für Veranstaltungen im kommenden Jahr benötigt. Wolff verspricht: Sollten die Kosten für Security, Technik, DJ und Verpflegung ausgeglichen sein, wird der Rest gespendet. „Wir haben beschlossen, dass wir Menschen aus Balkhausen und Türnich mit dem Geld unterstützen wollen.“
Eintrittspreise für die Party um die Hälfte reduziert
Den Eintrittspreis für die Party am Rosenmontag reduzieren die Karnevalisten dieses Jahr von zehn auf fünf Euro. Die Feier beginnt nach dem Karnevalszug durch Türnich und Balkhausen um 16.30 Uhr in der Erfthalle, Rosentalstraße.