Bürgermeister Dieter Spürck bedauert den Rückzug des Discounters. Am Ende ist das Projekt offenkundig an 20 Zentimetern gescheitert.
TürnichAldi gibt Pläne für Markt in Kerpen auf – Bau scheitert wohl an 20 Zentimetern

Die Pläne für die Ansiedlung von Aldi in Kerpen-Türnich haben sich zerschlagen.
Copyright: Marco Führer
Der geplante Aldi-Markt am Marktplatz in Türnich wird nicht realisiert. Der Projektsteuerer hat die Kolpingstadt Kerpen darüber informiert, dass Aldi-Süd das Vorhaben beendet hat. Dies teilte die Stadtverwaltung am Dienstag (16. Mai) mit.
Bürgermeister Dieter Spürck (CDU) bedauert die Entscheidung: „Wir alle hatten die große Hoffnung, dass sich die Nahversorgung der Türnicher Bürgerinnen und Bürger mit diesem Projekt deutlich verbessert. Auch wenn die Nachricht letztlich sehr überraschend kam, kann ich die unternehmerische Entscheidung nachvollziehen.“
Im März 2023 schien es noch hoffnungsvolle Signale zu geben
Die deutlichen Zinserhöhungen und die ebenso deutlich gestiegenen Baukosten ließen offensichtlich keine andere Entscheidung zu. Er bedanke sich für das Engagement des Lebensmittel-Discounters und die, trotz und wegen der schwierigen Bedingungen, konstruktive Zusammenarbeit, so Spürck. Die Kolpingstadt Kerpen werde weiterhin versuchen, einen attraktiven Lebensmittelhändler am Marktplatz in Türnich anzusiedeln.
Alles zum Thema Türnich
- Wegen Reparaturen Überfahrten auf A4 im Autobahnkreuz Kerpen werden vier Tage gesperrt
- Rosenmontag Zoch in Kerpen erhielt royalen Besuch aus den USA
- Grüne gescheitert Kerpener Rat stimmt gegen neue Verpackungssteuer
- Kellerbrand in Türnich Feuerwehr bringt 50 Bewohner in Kerpen in Sicherheit
- Polizei sucht Täter Unbekannte stehlen Grabschmuck auf Friedhof in Kerpen-Türnich
- Nach Automatensprengung Kreissparkasse feiert Wiedereröffnung in Kerpen
- Fahrer schwer verletzt Auto kommt in Hürth von Straße ab und überschlägt sich
Im vergangenen Jahr hatte Aldi angekündigt, dass die Umbauarbeiten am Marktplatz etwa ein Jahr dauern sollen. Beginnen wollte das Unternehmen ursprünglich schon zum Jahresende 2022. Der neue Aldi-Markt sollte den alten Rewe an der Rochusstraße ersetzen. Im Januar 2023 teilte die Verwaltung dann mit, dass die Pläne überarbeitet werden.
Aldi in Kerpen: Projekt scheitert an 20 Zentimetern
Am Ende ist das Projekt offenkundig an 20 Zentimetern gescheitert. Aldi wollte 2,70 Meter breite Parkplätze für die geplante Filiale am Türnicher Marktplatz. Die Stellplatzordnung der Stadt schreibt aber 2,50 Meter vor.
David Held (BBK) hatte im Gespräch mit dieser Redaktion im März noch gesagt: Er habe vom Unternehmen erfahren, dass nur noch kleinere Punkte abgestimmt werden müssten. Zum Beispiel gebe es noch Unklarheiten bei der Anzahl der Parkplätze, die am Marktplatz entstehen sollen. (jtü/maf)